World of Warcraft: Blizzard plant Euro-Rollenspiele-PvP-Realm für Classic
Hardwareanforderungen, reservierbare Charaktere und europäische Rollenspiel-PvP-Realms: Kurz vor der Veröffentlichung von World of Warcraft Classic tut sich viel bei Blizzard und bei World of Warcraft.

Blizzard hat in seinem Forum angekündigt, dass es - anders als ursprünglich geplant - nun doch einen europäischen Rollenspiel-PvP-Realm für World of Warcraft Classic geben wird; die Sprache dort ist Englisch. Rollenspiel und Player-versus-Player (PvP) gilt vielen als die spannendste Form von World of Warcraft, weil zusätzlich zur Herausforderung, eine Rolle durchzuhalten, eben auch noch das Element mit dem Kämpfen gegen andere Spieler kommt. Die genauen Regeln will das Studio in den kommenden Tagen bekanntgeben.
Derzeit sind die Entwickler auch sonst gut beschäftigt: Am 8. August beginnt um 20 Uhr der letzte öffentliche Stresstest, bei dem Spieler mit aktivem Abonnement mit allen Klassen und Völkern bis Stufe 15 hochleveln können. Allerdings ist dabei Eile geboten: Der Stresstest läuft nur bis zum 9. August, die genaue Endzeit hat Blizzard nicht bekanntgegeben.
Bereits vor einigen Tagen haben die Entwickler die Systemvoraussetzungen für Classic veröffentlicht. Das Besondere ist, dass das Online-Rollenspiel auch auf Rechnern läuft, die zwischen 2007 und 2009 auf den Markt gekommen sind. Die empfohlenen Systemvoraussetzungen entsprechen denen von Battle of Azeroth, also dem aktuellen World of Warcraft mit der neusten Erweiterung. Im Forum sind auch die Systemanforderungen für MacOS zu finden.
Minimale Systemanforderungen (nur WoW Classic)
- Windows 7 (64 Bit)
- Intel Core 2 Duo E6600 oder AMD Phenom 8750
- Nvidia Geforce 8800 GT oder AMD Radeon HD 4850 (beide mit 512 Mbyte VRAM) oder Intel HD Graphics 4000
- 1024 x 768 minimale Bildschirmauflösung
- 2 GB RAM (4 GB für integrierte Grafik wie die Reihe Intel HD Graphics)
- Festplatte 5 GByte
Empfohlene Systemanforderungen (auch WoW: Battle for Azeroth)
- Windows 10 (64 Bit)
- Intel Core i7-4770 oder AMD FX-8310
- Nvidia Geforce GTX 960 (4 GByte VRAM) oder AMD Radeon R9 280
- RAM 8 GByte
- Festplatte 70 GByte
Ab dem 13. August 2019 um Mitternacht (MESZ) können Spieler mit einem aktiven Abonnement bis zu drei Namen reservieren. Nach dem Start kann man dann bis zu zehn Charaktere auf jedem Realm und insgesamt bis zu 50 Charaktere erstellen. Diese Zahlen gelten nur für Classic, sie werden also nicht mit dem aktuellem World of Warcraft verrechnet.
Classic basiert auf der Version 1.12.0 von World of Warcraft, die das kalifornische Entwicklerstudio am 22. August 2006 veröffentlicht hatte - also fast zwei Jahre nach dem ursprünglichen World of Warcraft. Das ging in den USA bereits im November 2004 an den Start. Das Entscheidende für viele Fans ist aber, dass Classic vor der Anfang 2007 erschienenen ersten Erweiterung The Burning Crusade angesiedelt ist.
Die Classic-Version von WoW soll am 27. August 2019 veröffentlicht werden. Laut Blizzard können Abonnenten sie ohne weitere Zuzahlung verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist die Frage ob Blizzard hier wirklich alles 1:1 umgesetzt hat und nicht an der...