World of Tanks: Japanische Panzer und neues Beleuchtungssystem

Für das Update 8.10 von World of Tanks kündigt Wargaming eine Reihe von Neuerungen an. Neben Panzern aus Japan soll es auch ein vollständig überarbeitetes Beleuchtungssystem geben.

Artikel veröffentlicht am ,
World of Tanks
World of Tanks (Bild: Wargaming)

Wargaming bietet Spielern von World of Tanks immer wieder größere Änderungen bei der Technik und den Inhalten. Jetzt hat das weißrussische Entwicklerstudio Update 8.10 angekündigt, das unter anderem einen neuen japanischen Forschungsbaum mit 14 Panzern bieten soll. Dazu gehören vier leichte Tanks, deren Spitze der Type 5 Ke-Ho darstellt. Die neun mittleren Maschinen werden angeführt vom Top Tier STB-1, außerdem gibt es den mittleren Type 3 Chi-Nu Kai Premium-Stahlkoloss.

  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
  • Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)
Neue Panzer in World of Tanks (Bilder: Wargaming)

Darüber hinaus kündigt Wargaming an, das Beleuchtungssystem vollständig zu überarbeiten. "Die runderneuerten Lichter- und Schattensysteme werden ein deutlich erhöhtes Maß an Realismus bieten", so die Entwickler. Erst Ende 2012 hatte das Studio das Renderingsystem für das Update auf Version 8.0 neu programmiert.

World of Tanks ist ein teamplaybasiertes MMOG, das sich um Panzerfahrzeuge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts dreht. Das grundsätzlich kostenlos spielbare Programm enthält derzeit rund 300 Modelle aus den USA, Deutschland, der Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien und China. Erst kürzlich hat das Studio sein World of Warplanes veröffentlicht, in dem Spieler in Kampfflugzeugen antreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nolan ra Sinjaria 28. Nov 2013

Ist das nicht auch bei britischen Panzern so? Denn zumindest bei den Flugzeugen der...

Gl3b 27. Nov 2013

Na los, basht mich

Bauchfleisch 27. Nov 2013

Die Grafik geht in Ordnung, allerdings ist die Performance eine Katastrophe. Die Engine...

kraftfahrer 26. Nov 2013

Der Punkt gibt ja mal ne gute Zielscheibe ab! Nice... und : "langweilit mich, langweilt mich"



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /