World of Tanks Blitz: Cross-Plattform-Play zwischen Windows-PC und Mobilgeräten
Wargaming kündigt eine Umsetzung von World of Tanks Blitz für PCs mit Windows 10 an. Der eigentliche Clou: Wer will, kann darüber gegen Spieler mit Smartphone oder Tablet antreten.

Das weißrussische Entwicklerstudio Wargaming will sein Action-Taktikspiel World of Tanks Blitz für Windows 10 umsetzen. Bei der Portierung sollen Elemente wie die Benutzeroberfläche überarbeitet werden. Neben der Touchscreen-Steuerung für Tablets und Mobiltelefone werde die neue Version von World of Tanks Blitz auch Tastatur- und Mausunterstützung für den PC bieten, so der Hersteller.
Die eigentliche Besonderheit ist, dass PC-Panzerfahrer sich auch Multiplayergefechte mit Spielern liefern können, die ein mobiles Endgerät verwenden. Allerdings werden Nutzer der Windows-10-Version laut Wargaming in eine andere Warteschleife als ihre mobilen Kontrahenten eingereiht, um gleichwertige Chancen für einen Sieg zu gewährleisten.
In World of Tanks Blitz gibt es kürzere PvP-Gefechte als in World of Tanks - die aber durchaus auch intensiv ausfallen können. Um die Panzer etwa auf einem Tablet zu steuern, verwendet der Spieler einen virtuellen Analogstick in der linken unteren Hälfte des Bildschirms. Die Kamera und damit auch die Ausrichtung des Kanonenrohrs erfolgt mit Wischbewegungen direkt in der Landschaft.
Das Free-to-Play-Spiel enthält derzeit rund 190 bekannte Fahrzeuge aus Deutschland, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und der UdSSR, die in vier Klassen unterteilt sind: leichte Panzer, mittlere Panzer, schwere Panzer und Jagdpanzer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed