World of Speed: Slightly Mad arbeitet an Autorenn-MMO

Zuletzt hat das Entwicklerstudio für EA an Need for Speed gearbeitet, jetzt stellt es sein eigenes Projekt vor: World of Speed, ein Free-to-Play-MMO-Autorennspiel für Windows-PC, dessen erster Trailer aufwendige Grafik zeigt.

Artikel veröffentlicht am ,
World Of Speed
World Of Speed (Bild: Slightly Mad Studios)

Schon seit einigen Jahren arbeitet das Entwicklerstudio Slighty Mad (Need for Speed Shift) aus London an seinem neuen Projekt, jetzt gibt es erstmals Details. Bei World of Speed handelt es sich um ein Massively-Multiplayer-Autorennspiel für PC. Das Spiel wird grundsätzlich zwar kostenlos sein, aber wie vom Free-to-Play-Modell gewohnt, dürfte es trotzdem viele Möglichkeiten geben, echte Euros in Ausstattung oder Strecken zu investieren - weitergehende Informationen liegen allerdings noch nicht vor.

In World of Speed kann der Spieler am Steuer von Alltagsautos, Sportwagen oder legendären Fahrzeugen der Rennspielgeschichte Platz nehmen. Dann fährt er auf Rennkursen überall auf der Welt und auf Stadtstrecken von Metropolen wie London oder San Francisco.

"World of Speed bietet ein einzigartiges MMO-Spielerlebnis mit dynamischen sozialen Elementen und einer neuen Wettkampfweise in Rennspielen - vom Einzelspieler hin zum Teamspieler", sagt der Chef von Slightly Mad, Ian Bell. Er verspricht, dass das Programm laufend mit frischen Inhalten versorgt wird. Noch im Frühjahr 2014 soll die geschlossene Betaphase starten, die Eröffnung für alle ist ebenfalls noch für dieses Jahr vorgesehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 12. Feb 2014

für Autos und Strecken bezahlen??? was? und zu simulationslastig? Genau das will ich aber...

dEEkAy 11. Feb 2014

Nein, man kann sich Runen nicht mit RP (Echtgeld-Währung) kaufen. Nur mit IP...

trashmaster 11. Feb 2014

Ach, so hat sich anno 1999 schon Need for Speed 4 angehört. Nix neues also. Meine...

vanbetulla 11. Feb 2014

...Bester Weg noch einen Top-Titel in den Dreck zu ziehen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tesla Files
Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
Artikel
  1. Urheberrecht: Adobe will Kunden von KI-Tools bei Klagen entschädigen
    Urheberrecht
    Adobe will Kunden von KI-Tools bei Klagen entschädigen

    Zahlreiche Künstler klagen gegen die Anbieter von KI-Bildgeneratoren. Adobe will seine Kunden genau davor schützen.

  2. Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
    Cordic-Algorithmus erklärt
    Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

    Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
    Von Johannes Hiltscher

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /