Workstation-CPUs: Intel kündigt Launch-Event für Xeon-W-Prozessoren an

Als Nachfolger von Cascade-Lake sollen die Workstation-Prozessoren auch das HEDT-Segment bedienen.

Artikel veröffentlicht am ,
Am 15. Februar 2023 stellt Intel neue Xeon-CPUs vor.
Am 15. Februar 2023 stellt Intel neue Xeon-CPUs vor. (Bild: Intel)

Intel hat für den 15. Februar ein Launch-Event für neue Xeon-Prozessoren angekündigt. Die Sapphire-Rapids-CPUs der W-Serie sind für Systeme mit einem Sockel gedacht und werden vermutlich bis zu 56 Kerne bieten. Laut Informationen von Videocardz werden die Xeon-W2400-Prozessoren mit bis zu 24 Kernen und Quad-Channel-RAM und die Xeon-W3400-CPUs mit bis zu 56 Kernen und 8-Kanal-Speicherinterface bestückt.

Die vormals als Sapphire Rapids bekannten Chips sollen in der W2400-Variante gemeinsam mit W-790-Mainboards das Workstation-Segment bedienen. Seit der X299-Plattform (Cascade Lake X) gab es in diesem Bereich keine neuen Prozessoren von Intel. Raptor-Lake-CPUs sind mit ebenfalls bis zu 24 Kernen mittlerweile zwar teilweise konkurrenzfähig, haben jedoch weniger P-Cores, Speicherkanäle und PCIe-Lanes.

Die Xeon-W-3400-Prozessoren sind mit 56 Kernen und 8-Kanal-Speicher für Workstations mit hohem Bedarf an Speicherdurchsatz und Rechenleistung ausgelegt. Vergleichbar damit ist AMDs Threadripper-Pro-Serie. Bei den CPU-Kernen dürfte es sich um die gleiche Golden-Cove-Architektur handeln, die auch bei den 4th-Gen-Xeon-Scalable-Prozessoren eingesetzt wird.

Workstation-CPUs vermutlich ohne Rechenbeschleuniger

Über den Einsatz von Beschleunigern auf den Prozessoren ist bislang nichts bekannt. Da die CPU-Dies vermutlich mit denen der Xeon-Scalable identisch sind, sind Rechenbeschleuniger aber zumindest physisch vorhanden. Auf der Intel Innovation im Herbst 2022 hatte Dr. Ian Cuttress bereits einen Wafer zu sehen bekommen, der seinen Angaben nach CPU-Dies mit 34 P-Cores enthielt. Möglicherweise handelte es sich dabei um frühe Samples der Xeon-W3400-Serie.

Die Veranstaltung kann am 15. Februar um 18:00 Uhr Live verfolgt werden. Erwartet werden die Vorstellung der oben genannten Prozessorserien, der dazugehörigen Plattform und Informationen zum geplanten Verkaufsdatum. Laut Videocardz werden Reviews zu den Prozessoren bereits in diesem Monat erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /