Wonder Woman 1984: Superheldinnenfilm kommt zu Weihnachten auch als Stream
Anders als andere Hollywoodstudios verschiebt Warner Bros. seinen Blockbuster nicht auf das nächste Jahr.

Wegen der Coronavirus-Pandemie ist der Kinostart der Superheldinnengeschichte Wonder Woman 1984 bereits mehrmals verschoben worden, doch nun soll es beim Weihnachtstermin bleiben. Das Filmstudio Warner Bros. hat auf Twitter bekanntgegeben, dass Wonder Woman 1984 am 25. Dezember 2020 in den USA starten soll. Dort wird es den Film am selben Tag auch im Abo des Streamingdienstes HBO Max geben. Jenseits der USA ist ein Kinostart für den 16. Dezember 2020 geplant, berichtet Reuters.
Derzeit ist nicht bekannt, ob Wonder Woman 1984 auch in Deutschland im Dezember 2020 bei einem Streamingabo startet. Aktuell sind Kinos in vielen Ländern geschlossen, auch in Deutschland. Die weltweit zunehmende Verbreitung des Coronavirus deutet darauf hin, dass dies auch zum Filmstart von Wonder Woman 84 im Dezember in zahlreichen Ländern noch so sein könnte.
Sollte Warner Bros. auch in Deutschland eine Streaming-Premiere planen, könnte es den Film beim Pay-TV-Sender Sky geben. Sky hat mit Warner Media kürzlich einen langjährigen Vertrag abgeschlossen, wonach die Filme des Hollywoodstudios nach der Kinoauswertung zuerst bei Sky gezeigt werden. Golem.de hat bei Sky nachgefragt, der Pay-TV-Anbieter hat mitgeteilt, dass noch nicht bekannt sei, wann der Film bei Sky ins Sortiment kommt. Wir reichen nähere Informationen nach, sobald uns diese vorliegen.
Crew freut sich auf den Start des Films
Wonder Woman 1984 ist die Fortsetzung des Supherldinnenfilmes Wonder Woman aus dem Jahr 2017. Auch im zweiten Teil wird die Titelrolle von Gal Gadot verkörpert, die zum angekündigten Starttermin des Films auf Twitter schrieb: "Es ist Zeit". Alle hätten lange darauf gewartet. Es sei keine leichte Entscheidung gewesen, sich zu diesem Schritt durchzuringen.
Bei Wonder Woman 1984 führte Patty Jenkins die Regie. Sie äußerte auf Twitter die Hoffnung, dass der Film "allen ein wenig Freude und Gnade in dieser Zeit" bringen werde.
Ursprünglich war der Kinostart von Wonder Woman 1984 für Juni 2020 geplant. Dann wurde der Filmstart aufgrund der Pandemie zunächst auf Oktober und später noch einmal auf Dezember 2020 verschoben. Viele Hollywood-Blockbuster wurden aufgrund der Pandemie auf das kommende Jahr verschoben. Warner Bros. hat sich im Fall der Wonder-Woman-Fortsetzung gegen diesen Schritt entschieden. Der erste Wonder-Woman-Film mit Gadot, Chris Pine und Robin Wright war 2017 ein großer Erfolg an den Kinokassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es auch sehr angenehm hier bei golem zu diskutieren :) Und ich wünsche euch...
Alle Kinos? Nein! Von unbeugsamen Gallie... äh Betreibern unterhaltene Autokinos hören...
Zu Hause ist aber eher das Problem, das aktuell keine 3D TV's mehr im Angebot sind...
Wenn es um Serien geht - Dr. Who! Wenn man sich die Effekte heute anschaut - grässlich...