Neue Eingabemöglichkeiten und Datenanalyse
Wolfram Alpha Pro verbesserte aber nicht nur die Ausgabe, sondern bietet auch neue Möglichkeiten zur Dateneingabe. Direkt unter der Eingabebox befinden sich einige Symbole. Ein Klick öffnet beispielsweise eine erweiterte Tastatur mit Sonderzeichen.
Auch Bilder lassen sich als Eingabe verwenden, die Wolfram Alpha Pro dann analysiert. Einige Analysen werden immer durchgeführt, andere abhängig vom Bild. So werden Bildgröße, Auflösung, verwendeter Farbraum und ein Histogramm ermittelt. Zeigt das Bild beispielsweise Text, führt Wolfram Alpha eine Texterkennung durch.
Es ist aber auch möglich, gezielte Analysen durchzuführen, wobei die Analyseaufgaben in natürlicher Sprache formuliert werden können. So ist auch eine Bildbearbeitung möglich, um beispielsweise Filter mit bestimmten Optionen auf ein Bild anzuwenden. Beispiel: "Gradienten-Filter mit Radion x." Dabei bedient sich Wolfram Alpha diverser Funktionen von Mathematica.
Zudem lassen sich Bilder in CDF umwandeln und so mit interaktiven Reglern versehen.
Nicht nur Bilder analysieren
Insgesamt unterstützt Wolfram Alpha Pro rund 60 Eingabeformate, so dass sich nicht nur Bilder analysieren lassen. Auch Audiodateien und jede Form von Binärdatei kann untersucht werden.
Datenanalyse
Werden Dateien hochgeladen, die Daten enthalten, kann Wolfram Alpha diese Daten analysieren. Dazu müssen sie nicht in Form von Tabellen vorliegen. Das System erkennt dann beispielsweise E-Mail-Adressen, analysiert Börsenkurse oder stellt Spenden an Politiker in Form von Diagrammen dar. Wolfram Alpha stellt diverse Beispiele für solche Datenuploads bereit. Die Analysen können auch interaktiv sein.
Wolfram Alpha Pro soll sich bei solchen Datenuploads verhalten wie ein guter Datenanalyst, dem solche Zahlen vorgelegt werden, nur eben automatisch. Das System soll fortlaufend verbessert werden. Die Entwickler wollen jede relevante Methode und jeden relevanten Algorithmus in das System integrieren.
Allerdings können nicht beliebig viele solcher Analysen durchgeführt werden: Derzeit erlaubt Wolfram Alpha Pro seinen Nutzern das Hochladen von 20 Bildern und 10 weiteren Dateien pro Monat. Für die Downloads und Anpassung der Ausgabe gibt es keine direkte Beschränkung, allerdings berechnet Wolfram Alpha hierfür Credits, wodurch es ebenfalls eine Beschränkung gibt. Je Download werden 25 bis 1.000 Credits benötigt, Anpassungen kosten 50 Credits. Jedem Nutzer stehen 500 Credits pro Monat zur Verfügung. Reichen diese nicht, können nochmals 1.000 Credits angefordert werden. Was dieses System angeht, so sind noch Änderungen zu erwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wolfram Alpha Pro: Rohdaten, Datenanalysen und mehr Interaktivität |
- 1
- 2
Sorry, natürlich eher: "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and...
die Tatasache, dass wenn man bei google nach Wolfram Alpha Pro sucht, zuerst dieser...
...die aberwitzige Selbstüberschätzung durch Wolfram selbst. Ich kann nur ein paar Amazon...