Wohnungsgesellschaft: Vodafone und Degewo bringen mehrere Gigabit ins Haus
Vodafone arbeitet mit der größten Wohnungsgesellschaft Berlins an schneller Internetversorgung für die Mieter. Es werden rund 53 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um Geschwindigkeiten jenseits der 1-GBit/s-Grenze zu bieten.

In Berlin-Köpenick schließt die Wohnungsgesellschaft Degewo zusammen mit Vodafone Kabel 13.500 Haushalte an Glasfaser an. Das gaben die Partner bekannt. Laut Christian Biechteler, Direktor für Großkunden Wohnungswirtschaft der Regionen Berlin/Brandenburg und Niedersachsen/Bremen bei Vodafone Kabel Deutschland, ermöglicht das neue Glasfasernetz in Köpenick zukünftig Geschwindigkeiten jenseits der 1-GBit/s-Grenze.
Biechteler: "Hierzu bereiten wir bereits die Einführung des neuen Standards Docsis 3.1 vor. Dieser ermöglicht perspektivisch weitere Bandbreitengewinne und Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s." Ab Januar 2017 können Mieter bei Degewo in Köpenick das neue Netz nutzen. Erst wird FTTB gebaut, möglich seien zunächst bis zu 400 MBit/s.
Kabelnetz bleibt im Eigentum der Degewo
Ulrich Jursch, Geschäftsführer der Degewo Netzwerk, sagte: "Wir arbeiten mit Vodafone Kabel Deutschland zusammen, behalten gleichzeitig das Kabelnetz in unserem Eigentum und können damit besser auf die Bedürfnisse unserer Mieter reagieren". Seit Januar 2016 führt die neue Unternehmenstochter Degewo Netzwerk die Bereiche Energie, Messdienste, digitale Infrastruktur und Smart City bei Degewo.
Bis zum Jahresende 2016 werden in Köpenick auf einer Strecke von rund 53 Kilometern Glasfaserkabel verlegt und an das Hybrid-Fibre-Coax-Netz von Vodafone Kabel angeschlossen. Der Ausbau erfolgt in sechs Clustern in unterschiedlichen Ortsteilen, darunter Altstadt, Friedrichshagen, Oberschöneweide und Spindlersfeld. Dabei werden jeweils die Degewo-Wohngebäude an das Netz angeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube außerdem nicht, daß Vodafone Interesse daran hat, Infrastruktur der Netzebene...
Das ist eher ein Kabelprojekt. Wenn man Glück hat, kriegt jedes Mietshaus seinen eigenen...