Wohnungsgesellschaft: Vodafone und Degewo bringen mehrere Gigabit ins Haus

Vodafone arbeitet mit der größten Wohnungsgesellschaft Berlins an schneller Internetversorgung für die Mieter. Es werden rund 53 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um Geschwindigkeiten jenseits der 1-GBit/s-Grenze zu bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Vodafone-Messestand auf der Cebit 2016
Vodafone-Messestand auf der Cebit 2016 (Bild: Vodafone)

In Berlin-Köpenick schließt die Wohnungsgesellschaft Degewo zusammen mit Vodafone Kabel 13.500 Haushalte an Glasfaser an. Das gaben die Partner bekannt. Laut Christian Biechteler, Direktor für Großkunden Wohnungswirtschaft der Regionen Berlin/Brandenburg und Niedersachsen/Bremen bei Vodafone Kabel Deutschland, ermöglicht das neue Glasfasernetz in Köpenick zukünftig Geschwindigkeiten jenseits der 1-GBit/s-Grenze.

Biechteler: "Hierzu bereiten wir bereits die Einführung des neuen Standards Docsis 3.1 vor. Dieser ermöglicht perspektivisch weitere Bandbreitengewinne und Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s." Ab Januar 2017 können Mieter bei Degewo in Köpenick das neue Netz nutzen. Erst wird FTTB gebaut, möglich seien zunächst bis zu 400 MBit/s.

Kabelnetz bleibt im Eigentum der Degewo

Ulrich Jursch, Geschäftsführer der Degewo Netzwerk, sagte: "Wir arbeiten mit Vodafone Kabel Deutschland zusammen, behalten gleichzeitig das Kabelnetz in unserem Eigentum und können damit besser auf die Bedürfnisse unserer Mieter reagieren". Seit Januar 2016 führt die neue Unternehmenstochter Degewo Netzwerk die Bereiche Energie, Messdienste, digitale Infrastruktur und Smart City bei Degewo.

Bis zum Jahresende 2016 werden in Köpenick auf einer Strecke von rund 53 Kilometern Glasfaserkabel verlegt und an das Hybrid-Fibre-Coax-Netz von Vodafone Kabel angeschlossen. Der Ausbau erfolgt in sechs Clustern in unterschiedlichen Ortsteilen, darunter Altstadt, Friedrichshagen, Oberschöneweide und Spindlersfeld. Dabei werden jeweils die Degewo-Wohngebäude an das Netz angeschlossen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /