Wochenrückblick: The Handy Man can
Nokia zeigt neue Smartphones, LG kommt mit seinem Top-Smartphone zu spät und Xiaomi hat sich da mal von der Konkurrenz inspirieren lassen - sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Neue Handys
Nokia 3.1 und Nokia 5.1 im Hands on
LG G7 Thinq im Test
Mi 8: Xiaomi stellt das iPhone X vor
Top 2: Notebooks
Dell Latitude 7390 im Test
Thinkpad Ultra Docking Station im Test
Dell bringt aktuelle Precision-Laptops mit Linux
Linux bekommt Unterstützung für Surface Dial und Dell Totem
Dell verwirrt Käufer mit angeblichen 24 GByte Memory
Kurzmeldungen:
BND darf den DE-CIX abhören
Merkel fordert 'Bepreisung' von Nutzerdaten
Apple gibt iOS 11.4 frei
Apples Homepod kommt am 18. Juni für 350 Euro
Mannheimer E-Bus-Versuch nicht erfolgreich
E-Ink-Kennzeichen für Autos werden teuer
Prototyp von USB 3.2 schafft 1.600 MB/s
Error 418: NPM liefert Fehler 'Ich bin eine Teekanne' und bricht ab
Bethesda kündigt Fallout 76 an
Pubg-Studio hat Epic wegen Urheberrechtsverletzung verklagt
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed