Wochenrückblick: Internet kaputt, Youtube Music unfertig, Otto chancenlos
Leistungsschutzrecht und Uploadfilter erzielen einen Etappensieg, Youtube und Otto starten Angebote, die der Konkurrenz nicht standhalten, und der US-Präsident will Soldaten zum Mond schießen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Urheberrrecht
Etappensieg für Leistungsschutzrecht und Uploadfilter
Die zehn Mythen des Leistungsschutzrechts
Top 2: Smarte Lautsprecher im Test
JBL spielt Apples Homepod gleich doppelt an die Wand
Top 3: Youtube Music
Youtube Music im Test
Youtube Music startet Gratis-Musikstreaming in Deutschland
Kurzmeldungen:
DNS Rebinding: Google Home verrät, wo du wohnst
Bei Telekom Virtual Fiber kommen 1,2 GBit/s wirklich an
Otto ist chancenlos gegen Ebay und Amazon
KI von IBM gewinnt Debatte gegen einen Menschen
Tesla will Ex-Mitarbeiter vor Gericht bringen
Elon Musk berichtet über Sabotageversuch eines Mitarbeiters
Rebble will Pebble fortführen
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne die EU hast du dann solche Gesetze auf Ebene der BRD. Das ist dann nicht viel...
Ottos Erfolg ist doch überhaupt überlebt zu haben, wo andere traditionelle Händler...