Wochenrückblick: In der Matrix, in der Cloud und in der Nische
Frankreich geht in die Matrix und Deutschland verweigert die blaue Facebook-Pille. Wir arbeiten ein Monat mit ChromeOS und testen eine Radeon-Grafikkarte für Liebhaber.
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Radeon VII im Test
Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber
Top 2: ChromeOS
Chromebook Spin 13 im Alltagstest: Tolles Notebook mit Software-Bremse
Top 3: Matrix-Chat
Statt Whatsapp: Frankreich wandert in die Matrix
Kurzmeldungen:
Paketkästen für Privathaushalte werden abgebaut
Windows Defender blockt Hochfahren von PCs mit Secure Boot
Kartellamt schränkt Datensammelei von Facebook ein
Kryptomarktbesitzer tot, 137 Millionen Dollar unerreichbar
EU warnt vor deutscher Kinder-Smartwatch
Lenovos neues Motorola-Smartphone hat einen großen Akku
Apex Legends angespielt: Battle Royale mit Wiederbeleben
Golem.de sucht Verstärkung für die Videoredaktion
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed