Wochenrückblick: Fun, Fun, Fun!
Riesenrad und Konzerte, schnelle Autos und Abenteuer in digitalen Welten: Juhu, diese Woche haben wir Spaß!
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: E3 2018
Unsere Berichte von der Messe in Los Angeles
Top 2: Cebit 2018
Unsere Berichte von der Messe in Hannover
Top 3: E-Autos
Byton fährt ein irres Tempo
Ladesäulen und die Tücken des Eichrechts
Tesla hat Karosseriefertigung zu 95 Prozent automatisiert
Massenentlassungen bei Tesla
Raketentechnik soll Tesla Roadster um die Ecken pusten
VW enthüllt Antriebsstrang für Bergrennen-Elektroauto
Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp
Kurzmeldungen:
Unsere Berichte von der Anga Com 2018
EU-Parlament will Kaspersky loswerden
Ikea passt Stuhl dem Gamer-Hintern an
La-Liga-App überwacht Umfeld per Mikrofon
Deutsche Siri auf dem Homepod im Test: Amazon und Google können sich entspannt zurücklehnen
Das kleinste Mobiltelefon der Welt macht Probleme
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed