WLAN: Wi-Fi-Mesh-Systeme von TP-Link mit 802.11ax oder Powerline
Mit drei neuen Serien erweitert TP-Link sein Angebot an Mesh-WLAN-Systemen. Hohe Geschwindigkeiten im 802.11ax-Betrieb bietet aber nur ein System.

TP-Link wird mehrere neue Mesh-WLAN-Systeme auf den Markt bringen, wie der Netzwerkhersteller per Pressemitteilung bekanntgab. Produktdatenblätter der neuen Systeme gibt es noch nicht, aber durchaus schon Bilder.
Insgesamt werden drei neue Systeme vorgestellt: die X60-Serie, die X20-Serie und die P9-Serie. X20 und X60 unterscheiden sich nur bei der Leistung. Das X60er-System schafft per 802.11ax etwa 2,4 GBit/s brutto. Das X20er hingegen nur die Hälfte und ist damit als Einsteigerset konzipiert.
Als weiteres System wird die P9-Serie neu auf den Markt gebracht. Die kann zwar kein 802.11ax, sondern nur den ac-Standard und früher, kann dafür aber auch per Powerline angebunden werden. Für diese Serie hat TP-Link auch schon detaillierte Informationen freigegeben. TP-Link will damit vor allem Anwender versorgen, die aufgrund baulicher Gegebenheiten die Mesh-Punkte nicht immer untereinander drahtlos vernetzen können. Dann besteht die Möglichkeit, per Powerline, also über die Steckdose, einen Kanal zwischen den Mesh-Punkten aufzubauen.
Besonders schnell ist die P9-Serie aber nicht. Auf dem 2,4 GHz sind es die üblichen 300 MBit/s. Das 5-GHz-Band bietet maximal 867 MBit/s. Es handelt sich um Dual-Radio-Systeme, die Bandbreite wird also auch für die Kommunikation der Mesh-Punkte untereinander verwendet. Bessere Systeme nutzen dafür eine dedizierte Funkeinheit. Für anspruchsvolle Installationen bietet sich deswegen Powerline mit 1 GBit/s (Homeplug AV2) auch dann an, wenn eine Funkverbindung an sich möglich wäre.
Das P9-System unterstützt zudem die für das Roaming der Clients wichtigen, aber nicht notwendigen Standards 802.11k, v und r. Das setzt natürlich voraus, dass die Clients diese Protokolle verstehen. Als Routersystem unterstützt die P9-Serie auch VLAN-IDs, was bei einigen Modems wichtig ist.
Angaben zur Verfügbarkeit und Preisen macht TP-Link nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed