WLAN: Quantenna plant 10 Gigabit pro Sekunde für 2015
Bis 2015 plant Quantenna die ersten WLAN-Chips auszuliefern, die eine Geschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde erreichen sollen. Die 8-Stream-MIMO-Architektur verbindet mehrere 5-GHz-Bänder, um diese Bandbreite zu ermöglichen.

Quantenna hat angekündigt, bis 2015 WLAN-Chips zu entwickeln, die eine Datentransferrate von 10 Gigabit pro Sekunde bieten sollen. Die derzeit höchste Geschwindigkeit von 1,7 Gigabit pro Sekunde erreicht der QSR1000-Chip mit vier Antennen, der in Asus' AC87U-Router steckt.
Basierend auf dem 802.11ac-WLAN-Standard soll die neue Technik acht MU-MIMOs im 5-GHz-Band bündeln. Die geplante Geschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde sei essenziell für das Internet der Dinge, zitiert Quantenna die Elektrotechnikprofessorin Andrea Goldsmith von der Stanford-Universität.
Der 802.11ac-Standard bietet mit 3-Stream-MIMOs bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde - nur der AC87U mit vier Streams arbeitet schneller, erscheint aber erst im Herbst 2014. Viele Haushalte setzen noch auf den 802.11n-Standard mit 600 Megabit pro Sekunde, der ältere 802.11g-Standard erreicht nur 54 Megabit pro Sekunde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die 60 MB sind auf das NAS, das im Netzwerk hängt - die Time Capsule selbst ist so bei...
dito :D
.
Nutzt beim rt 68u ac router das ac und das n band und kommt so theoretisch bereits auf...