Der Angriff funktioniert meistens, aber nicht immer
Die Reichweite der Deauther ist zwar beschränkt, reicht jedoch für die Kameras in der Umgebung allemal - zudem könnte sie durch das Anbringen von Antennen erhöht werden. Allerdings unterstützen die Deauther von Dstike nur WLAN im 2,4-GHz-Band, 5 GHz werden derzeit nicht unterstützt. Auf dem Markt gibt es jedoch auch teurere Geräte mit größerer Reichweite und Funktionsumfang, die auch das 5-GHz-Band unterstützen.
Die Deauth-Lücke im Wi-Fi-Standard 802.11 wurde zwar bereits 2009 von der Wi-Fi Alliance geschlossen, allerdings wird der Schutz in der Realität fast nicht eingesetzt, erklärt der Sicherheitsforscher Stefan Kremser, der die Software für den Deauther entwickelt hat. Um einen Angriff zu verhindern, müsse sowohl der Client als auch der Access Point Protected Management Frames (PMF) unterstützen. Allerdings sei dies bei praktisch keinem Access Point aktiviert. Mit seiner Software möchte er auf die Problematik aufmerksam machen.
Doch selbst wenn ein WLAN gegen Deauth-Angriffe geschützt ist, lässt es sich immer noch stören. Angreifer könnten dann auf Jammer ausweichen, die Störsignale senden und auf diese Weise die Verbindung zwischen Kamera und Wi-Fi stören oder unterbrechen. Dazu kommen die beiden weiteren Schwachpunkte Strom und Internet, diese auszuknipsen ist zwar deutlich aufwendiger, aber nicht unmöglich. Alarmsysteme sollten jedoch nie von Funkverbindungen abhängig sein und auch bei einem Strom- oder Internetausfall weiter funktionierten - ansonsten gaukeln sie ihren Nutzern die Sicherheit nur vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Per Deauth das Wi-Fi ausknipsen |
Meine Ezviz-Kamera filmt auch ohne Wlan weiter. Wenn ich nach Hause komme und stelle...
Schau dir mal unifi Produkten. Nutze das gesamte System und bin sehr zufrieden. WLAN ist...
Günsitg... keine... Ich hab mir ein HD-SDI System angeschafft und klassich COAX Kabel...
Also ich glaube schon, dass ein paar Kameras den Vorteil bringen, dass sich die...
Ich bin absolut kein Fachmann, aber im Artikel geht es ja eben darum, dass die Attacken...