WLAN: Ericsson und Intel zeigen kleines öffentliches 5G-Netz
Das erste kleine 5G-Netzwerk für Nutzer ist ein WLAN. Es ist für ein Kreuzfahrtschiff im Hafen in Tallinn aufgespannt worden. Die Technik stammt von Ericsson und Intel.

Intel, Ericsson und Telia starten eine öffentliche Anwendung für ein erstes 5G-Netz in Europa. Das gaben Ericsson und Intel am 29. September 2017 bekannt. Eine 5G-Verbindung wird für eine Passagierfähre bereitgestellt, die Schiff und Fahrgäste im Hafen im kommerziellen Einsatz mit Internet versorgt. Zudem wird ein Industriebagger über ein 5G-Netz ferngesteuert. Beide Anwendungen werden auf dem EU Digital Summit in Tallinn vorgestellt.
5G-Technologie wurde für ein Schiff bereitgestellt, während es im Hafen von Tallinn, der Hauptstadt von Estland, lag. Da es noch keine Endgeräte für 5G gibt, wurde die Internetversorgung für die 2.000 Passagiere über WLAN hergestellt. Angaben zur bereitgestellten Datenübertragungsrate wurden nicht gemacht.
Telia ist ein schwedischer Festnetz- und Mobilfunkbetreiber, der seit 2002 zu dem schwedisch-finnischen Konzern Teliasonera gehört.
Zum Einsatz kam eine Ericsson-5G-Mobilfunk-Basisstation bestehend aus 5G-Antenne, Radio und Basisband in Verbindung mit der Intel 5G Mobile Trial Platform. Über Millimeterwellen wurde die Verbindung zu dem Schiff hergestellt.
Gabriela Styf Sjöman, Global Head of Networks, Telia sagte: "Wir wollen früh mit 5G anfangen und werden die Technik in Stockholm, Tallinn und Helsinki im Jahr 2018 zum Leben erwecken." Geboten würden hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz und garantierte Kapazitäten.
Auf dem EU Digital Summit treffen heute die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zusammen. Veranstalter sind der estnische Vorsitz im Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Versuchs 5G Netz besteht aus dem Sender an Land und einem einzigen Empfänger auf dem...
Die Daten, besonders bei der Latenz hören sich wirklich traumhaft an. Nur wie wird das in...