WLAN Assist: iOS 9 kann mobiles Datenvolumen ungewollt aufbrauchen
In iOS 9 verbirgt sich eine Funktion im Menü, die standardmäßig aktiv ist und bei schlechten WLAN-Verbindungen auch das mobile Datennetz nutzen kann. Das kann bei knappen Datenvolumina unangenehm werden.

Das iPhone und auch iPads mit Mobilfunkmodul können eine iOS-9-Funktion nutzen, die bei schlechten WLAN-Verbindungen automatisch den mobilen Datenfunk nutzt, um eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit zu realisieren. Unangenehm dabei ist, dass die Funktion standardmäßig installiert ist.
WLAN Assist befindet sich in den Einstellungen unter mobile Daten und dann ganz unten im Menü rechts. Dort kann die Funktion auch deaktiviert werden. Zahlreiche Nutzer hatten sich nach Informationen der Website Quartz über einen hohen Datenverbrauch beschwert, nachdem sie auf iOS 9 umgestiegen waren.
Auf iOS 9 aktualisieren die Nutzer von Apples mobilen Geräten nach Angaben des Herstellers besonders schnell. Das Betriebssystem wurde erst vor etwa zwei Wochen vorgestellt. Laut Unternehmen laufen bereits über 50 Prozent aller kompatiblen Geräte unter iOS 9. Die neuen Smartphones iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind damit ausgestattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das problem ist nicht die komfortable Umschaltung zwischen den möglichen Netzen sondern...
Ja das stimmt, aber mit WindowsPhone bekommt man nicht die Clicks wie mit Apple in der...
Da hält sich wohl jemand für das Non-Plus-Ultra aller Meinungen. So kurzsichtig...
habe persönlich in Deutschland noch nie jemanden "Wifi" sagen hören
Ja, die News vielleicht schon, das Forum ganz bestimmt nicht. Und bei vielen News...