Wiz Squire und Hero im Test: Smart-Home-Lampen mit ein paar Schwächen zu viel

Eine der beiden Wiz-Lampen strahlt gleichzeitig nach oben und nach unten. Schöne Idee, doch leider klappt bei der Smart-Home-Steuerung einiges nicht.

Ein Test von veröffentlicht am
Wiz-Lampe Squire mit zwei Lichtzonen im Test
Wiz-Lampe Squire mit zwei Lichtzonen im Test (Bild: Signify)

Wir haben von Wiz zwei aktuelle WLAN-Lampen für den Schreibtisch oder den Nachttisch getestet. Abgesehen von den Aufstellmöglichkeiten unterscheiden sich die beiden Modelle Hero und Squire bereits auf den ersten Blick: Während Hero nur einen Lampenbereich hat, gibt es bei Squire zwei. Beide Modelle werden über eine WLAN-Verbindung gesteuert.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /