Wistron: iPhone-Auftragsfertiger beendet Zusammenarbeit mit Apple

Wistron gibt auf: Mit der Montagefabrik für iPhones in Indien könne aufgrund der von Apple bestimmten Preise kein Profit gemacht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Indien ist für Apple in den letzten Jahren nicht nur wichtiger Absatzmarkt, sondern auch Produktionsstandort gewesen.
Indien ist für Apple in den letzten Jahren nicht nur wichtiger Absatzmarkt, sondern auch Produktionsstandort gewesen. (Bild: Sankhadeep Banerjee via Reuters Connect)

Der taiwanische Auftragshersteller Wistron hat seine Zusammenarbeit mit Apple bei der iPhone-Montage beendet. Wistron montierte in Kolar bei Bengaluru iPhones und war Teil von Apples Bemühungen, sich in der Fertigung seiner Geräte unabhängiger von China zu machen.

Wistron begründet den Schritt 9to5Mac zufolge damit, dass die von Apple ausgehandelten Entgelte für die iPhone-Fertigung keine Möglichkeit gelassen hätten, das Geschäft profitabel zu betreiben. Wistron fertigte ab 2020 nur noch in der Fabrik in Kolar iPhones, nachdem der Standort in Kunshan/China an Luxshare verkauft wurde.

Bislang war Wistron mit Foxconn und Pegatron einer der Apple-Zulieferer mit einem Standort in Indien. Das Land ist zusammen mit Vietnam einer der Standorte, die Apple als Alternativen zur Fertigung in China ausbauen möchte.

Indien soll Apple unabhängiger von China machen

Vor allem während der Coronapandemie und den damit verbundenen Ausfällen der Produktion in China wurde ersichtlich, dass die Fokussierung auf ein einzelnes Land im Ernstfall gravierende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Apple-Produkten haben kann. Zunächst hatte Apple die Produktion des iPhone SE an Wistron vergeben, später dann auch die Fertigung hochwertigerer Modelle.

Wistrons Begründung der mangelnden Profitabilität könnte auch eine Erklärung für Probleme bei dem Auftragsfertiger in der Vergangenheit sein. Ende 2020 kam es in der Wistron-Fabrik in Kolar zu gewaltsamen Ausschreitungen, Angestellte wurden eigenen Angaben zufolge nicht bezahlt. Denkbar ist, dass Wistron bereits zu diesem Zeitpunkt Probleme mit den Finanzen aufgrund zu geringer Margen hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 24. Mai 2023 / Themenstart

Eine "gute Kamera" und wenig Speicherplatz auf dem Smartphone - jaja

StravaFan 24. Mai 2023 / Themenstart

Die Zulieferkette fair gestalten waere ja moralisch. Und Du kannst doch 2023 niemandem...

Faksimile 23. Mai 2023 / Themenstart

Die Marge liegt im Einkauf!

Lufegrt 23. Mai 2023 / Themenstart

Ich lese nur Behauptungen und keine Quellen. Ersetzte China durch Indien und das klappt auch

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /