US-Hitzewelle ohne Klimawandel ''praktisch unmöglich''
Die Attributionsforschung ist ein Teilbereich der Klimawissenschaft, der sich mit der Frage des Zusammenhangs einzelner Extremwetterereignisse mit dem Klimawandel befasst. Die Attributionsforschung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.
Ein wichtiger Akteur ist hier die World Weather Attribution Initiative, die von Friederike Otto von der Universität Oxford und Geert Jan van Oldenborgh vom Königlich-Niederländischen Meteorologischen Institut geleitet wird.
Die daran beteiligten Forscher versuchen zunehmend zeitnah zu beantworten, was sich über die Wahrscheinlichkeit einzelner Extremwetterereignisse und den Klimawandel sagen lässt. Dabei wird etwa verglichen, wie wahrscheinlich ein bestimmtes Ereignis in einem Klimamodell mit und ohne den menschengemachten Klimawandel wäre.
Analyse innerhalb von wenigen Tagen
Zuletzt haben die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler innerhalb weniger Tage eine Analyse der Hitzewelle in den USA und Kanada Ende Juni veröffentlicht. An Deutlichkeit lässt sie nichts zu wünschen übrig: Diese Hitzewelle wäre demnach ohne den menschengemachten Klimawandel "praktisch unmöglich" gewesen.
Auch Fluten und extreme Regenfälle hat die World Weather Attribution Initiative bereits untersucht, wenngleich sie dabei selten so deutliche Worte findet wie bei der nordamerikanischen Hitzewelle. Regenfälle durch den Sturm Imelda in Texas im Jahr 2019 wurden in einer Analyse etwa als "wahrscheinlicher und intensiver durch den Klimawandel" bezeichnet.
Zu den Fluten und Regenfällen der vergangenen Nacht gibt es natürlich noch keine wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Trotzdem bestehen kaum Zweifel daran, dass die Kohlekraftwerke und Tagebaue im Rheinland ihren Beitrag dazu leisten, dass derartige Fluten künftig häufiger und extremer werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wissenschaft: Von der Klimakrise zum Starkregen |
- 1
- 2
Doch das ist klar: er beträgt 100%, m.a.W. ohne das vom Menschen in die Atmosphäre...
... der Ort usw. steht bei dem Bild nicht dabei ... daher lässt es nur Vermuten, aber...
Dein Kommentar ist eine intellektuelle Insolvenzerklärung.
What about ... ?