Wissenschaft: Fahrender Roboter scannt antike Hafenstadt

Ein in Bremen entwickelter Roboter hat Teile der antiken Stadt Ostia Antica mit einem 3D-Laserscanner vermessen. Die Archäologen wollen künftig auch eine Drohne im ehemaligen Hafen Roms einsetzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Irma3D in Ostia Antica: Roboter erstellt 3D-Karten.
Irma3D in Ostia Antica: Roboter erstellt 3D-Karten. (Bild: Jacobs University)

Roboter halten Einzug in die Archäologie: Kürzlich haben US-Wissenschaftler eine Ruinenstadt in Peru mit einer Drohne kartiert. Bremer Forscher haben einen Roboter entwickelt, mit dem sie Häuser in Ostia Antica bei Rom vermessen.

Irma3D heißt der an der Jacobs-Universität entwickelte Roboter. Die Abkürzung steht für Intelligent Robot for Mapping Applications in 3D - etwa: Intelligenter Roboter für Kartierungsanwendungen in 3D. Der ferngesteuerte Roboter fährt auf drei Rädern. Ausgestattet ist er mit verschiedenen Geräten zur Vermessung sowie Akkus für die Stromversorgung.

Unterwegs messen

Wichtigstes Werkzeug ist der Laserscanner VZ-400 des österreichischen Herstellers Riegl. Damit vermisst Irma3D im Fahren Räume oder Gänge in den Häuserruinen. Seine eigene Position bestimmt der Roboter, indem er die Umdrehungen seiner Räder zählt sowie mit Hilfe eines inertialen Messsystems. Sein Weg lässt sich später aus den Radumdrehungen, den Sensordaten und den 3D-Scandaten errechnen.

  • Roboter Irma3D... (Foto: Jacobs University)
  • ... in einer antiken Ruine (Foto: Jacobs University)
Roboter Irma3D... (Foto: Jacobs University)

Archäologen haben auch vorher schon 3D-Laserscanner zur Vermessung eingesetzt. Der Einsatz war jedoch recht aufwendig: Der Scanner musste an einer bestimmten Stelle aufgestellt und eingemessen werden. Die Daten wurden manuell registriert und dann zu einem 3D-Modell zusammengesetzt. Mit Hilfe des Roboters erfolgt der Prozess weitgehend automatisiert. Im nächsten Schritt wollen sie die Stadt auch mit einer Drohne aus der Luft vermessen.

Hafen der Hauptstadt

Ostia war die Hafenstadt des antiken Roms. In dem Hafen wurde unter anderem das Getreide für die Hauptstadt des Weltreichs sowie andere Waren aus dem Mittelmeerraum angelandet. Die Ruinenstadt ist eine der wichtigsten römischen Ausgrabungsstätten. Bislang sind gut zwei Drittel der alten Stadt freigelegt.

Die Vermessung von Ostia Antica war ein Gemeinschaftsprojekt der Bremer Jacobs-Universität, des Instituts für Kulturgeschichte der Antike der österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma - Sede di Ostia.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /