Code Newbie, Developer Tea und: Wie haben wir ausgesucht?
Ein Programmierlern-Podcast? Code Newbie versucht es.
10. Für den Einstieg: Code Newbie (englisch)
Ein Podcast ist sehr wahrscheinlich nicht der beste Weg, um mit dem Programmieren anzufangen. Code Newbie will Anfängerinnen und Anfänger aber dabei begleiten und motivieren, während sie lernen. Host Saron Yitbarek spricht mit verschiedenen Menschen darüber, wie sie zum Entwickeln kamen. Der Podcast ist toll produziert, die Gespräche sind angenehm, freundlich und vermitteln: Du bist nicht alleine auf deiner Reise, und: Auch du kannst es schaffen.
11. Für Inspiration: Developer Tea (englisch)
Ein etwas anderer Tech-Podcast ist Developer Tea. Hier steht nicht die reine Technik im Vordergrund, sondern es werden die großen Fragen behandelt, die wir uns stellen sollten, wenn wir an und mit Technologie arbeiten. Es geht um Ausnahmeregeln in Code und im Leben, um Labels und darum, wie und wann man akzeptiert, dass man falsch liegt. Die Folgen des englischsprachigen Podcasts sind etwa 20 Minuten lang und sollen in eine kleine Arbeitspause passen.
Wie haben wir die Empfehlungen gesammelt?
Um Podcasts zu finden, die sich für IT-Professionals lohnen, haben wir die Menschen gefragt, die das am besten wissen müssen: Entwicklerinnen und Entwickler, die Podcasts lieben. Für diesen Artikel sprachen wir mit einem halben Dutzend Menschen in der IT-Branche und fragten sie nach den Podcasts, die sie hören und die in ihrer Community eine Rolle spielen.
Die empfohlenen Angebote haben wir dann selbst gehört, um ihre Qualität zu überprüfen. Einige der Empfehlungen basieren auf unseren eigenen Hörgewohnheiten, andere Podcasts fanden wir über Bestenlisten auf Plattformen wie Apple Podcasts. Dabei ist auffällig: Weil Englisch für viele die (Arbeits-)Sprache der Wahl ist, sind auch viele Podcast-Empfehlungen englischsprachig. Wir haben uns trotzdem bemüht, auch deutschsprachige Shows zu empfehlen oder, wo es geht, deutschsprachige Alternativen vorzuschlagen. Wichtig war uns auch, keine Plattform-exklusiven Podcasts vorzustellen, sondern Shows, die auf möglichst jeder Plattform gehört werden können.
Aber warum ist dann mein Lieblings-Podcast nicht dabei?
Bestimmt haben wir die eine oder andere Perle verpasst, denn kein Mensch kennt jeden Podcast - und Geschmäcker könnten unterschiedlicher nicht sein, wenn es um ein so persönliches Medium geht und ein so breites Thema wie Technik.
Hörst du regelmäßig Podcasts? Welches sind deine persönlichen Favoriten? Und welche Plattform nutzt du? Hinterlasse gerne deine Vorschläge und Meinung in den Kommentaren. Wir haben vor, diesen Artikel von Zeit zu Zeit mit neuen Empfehlungen upzudaten.
Dennis Kogel ist Podcast-Producer, Moderator und Autor. Er ist regelmäßig im Deutschlandfunk Kultur zu hören und arbeitete an Podcasts wie Der Moment, German Liebe oder Therapieland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The Game Maker's Notebook, She Likes Tech, Mein Scrum ist kaputt |
Ja, an den dachte ich auch sofort als ich diesen Artikel las. Gut, Darknet Diaries ist...
Top, danke euch :)
Der Einzige ist man doch nie ;-) Als ich noch stundenlang nach München gependelt bin...
Lach, tatsächlich muss ich beruflich öfter mal Langstreckenfahrten machen. Wenn ich grad...
The Verge wurde ja damals von ehemaligen Engadget Mitarbeitern gegründet, weil ihnen das...
Kommentieren