The Game Maker's Notebook, She Likes Tech, Mein Scrum ist kaputt
An dieser Stelle folgt ein Podcast, der so ziemlich alle Fragen zur Spieleentwicklung zu beantworten versucht und oft recht bekannte Gäste hat.
7. Für Spieleentwicklung: The Game Maker's Notebook (englisch)
Videospielentwicklung vereint viele Disziplinen in sich: Design, Coding, Illustration, 3D-Modelling, Geschichten erzählen, Musik und vieles mehr. All das in einem Podcast abzudecken, ist eigentlich unmöglich. The Game Maker's Notebook wagt trotzdem einen Versuch.
Etwa einmal die Woche laden wechselnde Moderatorinnen und Moderatoren - immer auch selbst in der Spieleentwicklung tätig - Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen ein: Marcin Przybyłowicz etwa erzählt, wie der Soundtrack von Cyberpunk 2077 das Spiel zusammenhalten soll, der Autor Greg Kasavin spricht darüber, wie er die Geschichte des Indie-Hits Hades geschrieben hat, und Brian Fleming berichtet in einer Folge über die Herausforderungen in der Entwicklung von Ghost of Tsushima. Ein spannender Interview-Podcast mit einigen der wichtigsten Profis in Games.
Alternativ: Eine dediziert deutsche Perspektive auf die Games-Entwicklung gibt es im Game Dev Podcast.
8. Frauen in Tech: She Likes Tech (deutsch)
Die beiden NDR-Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert stellen einmal pro Woche Frauen aus der Tech-Branche vor. Die Interviewpartnerinnen und ihre Geschichten in She Likes Tech sind durchgehend spannend. Darunter sind etwa Julia Reda, die als laute Stimme für faires Urheberrecht im EU-Parlament große Bekanntheit erlangte, Katharina Borchert von Mozilla oder Carola Nitz, die erzählt, wie man es schafft, Jobs bei Tech-Konzernen wie Apple oder Netflix zu bekommen.
Alternativ: Im englischsprachigen Ladybug-Podcast sprechen die vier Entwicklerinnen Emma Bostian, Sidney Buckner, Kelly Vaugh und Ali Spittel über Aktuelles aus der Developer-Welt. Themen der Folgen sind mal einzelne Programmiersprachen, mal Produktivitätstips oder Tipps und Tricks für Github.
9. Für das Projektmanagement: Mein Scrum ist kaputt (deutsch)
Projektmanagement in der Tech-Branche ist eine Wissenschaft für sich. Für alle Projektmanagerinnen und -manager (und alle, die sie besser verstehen wollen) ist Mein Scrum ist kaputt gedacht. Die drei Hosts Dominik Ehrenberg, Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen über Tools, Techniken und Fallstricke. Von der Stellenausschreibung bis zum Homeoffice-Management decken sie viele Themen ab und hören sich dabei an wie die Projektmanagerinnen und Projektmanager, die man im Job selbst immer haben wollte: nahbar, entspannt und dabei äußerst kenntnisreich.
Unsere letzten beiden Empfehlungen richten sich an Programmierneulinge und erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler. Außerdem erklären wir, wie wir unsere Auswahl getroffen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soft Skills Engineering, The Vergecast, Swift by Sundell | Code Newbie, Developer Tea und: Wie haben wir ausgesucht? |
Ja, an den dachte ich auch sofort als ich diesen Artikel las. Gut, Darknet Diaries ist...
Top, danke euch :)
Der Einzige ist man doch nie ;-) Als ich noch stundenlang nach München gependelt bin...
Lach, tatsächlich muss ich beruflich öfter mal Langstreckenfahrten machen. Wenn ich grad...
The Verge wurde ja damals von ehemaligen Engadget Mitarbeitern gegründet, weil ihnen das...
Kommentieren