Soft Skills Engineering, The Vergecast, Swift by Sundell
Der nächste Podcast in der Reihe geht etwas weg von konkreten technischen Fragen hin zu allgemeineren Jobfragen.
4. Der Tech-Knigge: Soft Skills Engineering (englisch)
Gehaltserhöhungen, unangenehme Kollegengespräche, Jobwechsel: Das sind Fragen, die in den meisten IT-Ausbildungen keine große Rolle spielen, im Arbeitsleben aber schon. Darum beantworten die beiden Hosts Dave Smith, der aktuell bei Amazon am Alexa-Voice-Assistenten arbeitet, und Jamison Dance in Soft Skills Engineering jede Woche Fragen von Hörerinnen und Hörern über das Arbeitsleben in der Tech-Industrie. Eine wertvolle Ressource für IT-Professionals.
5. Gadgets und Big Tech News: The Vergecast (englisch)
Was taugt der neue M1-Chip im Apple Macbook Air? Wie schlagen sich die neuen Samsung-Smartphones im Vergleich? Und was passiert aktuell mit den großen Tech-Konzernen? Um diese Fragen dreht sich der Vergecast.
In gewisser Weise ist der Vergecast vom US-Magazin The Verge ein Beispiel für einen absoluten Oldschool-Tech-Podcast: Nerds quatschen über Gadgets. Doch die Expertise von Nilay Patel und Dieter Bohn ist unumstritten. Die Verge-Reporter sind extrem gut vernetzt, berichten zuverlässig über Tech-Konzerne und liefern auch akkurate Hardware-Tests zu Laptops, Kopfhörern, Bildschirmen und Co.
6. Für Apple-Entwicklung: Swift by Sundell (englisch)
Für alle, die mit Apples eigener Programmiersprache Swift arbeiten, gibt es ein riesiges Angebot an Podcasts. Als besonders empfehlenswert gilt Swift by Sundell. Hinter dem englischsprachigen Podcast steckt John Sundell, der unter anderem mehrere Jahre bei Spotify als Lead Developer gearbeitet hat. Etwa alle zwei Wochen lädt Sundell Gäste ein und spricht mit ihnen darüber, wie sie ihre Apps gebaut haben und was sie über neue Swift-Features denken.
Alternativ: Nicht unerwähnt bleiben darf das englischsprachige The Talk Show von John Gruber, dessen Blog Daring Fireball eines der ältesten und wichtigsten Blogs über Apple und seine Produkte im Netz darstellt. Sehr beliebt ist das ebenfalls englischsprachige Under the Radar, ein Apple-Podcast von Marco Arment, den Podcast-Fans als Macher des beliebten Clients Overcast kennen.
Die nächsten Podcasts sind vor allem für diejenigen gedacht, die in der Spieleentwicklung und im Projektmanagement tätig sind. Einer dreht sich insbesondere um Frauen in der IT.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wissen für ITler: 11 tolle Tech-Podcasts | The Game Maker's Notebook, She Likes Tech, Mein Scrum ist kaputt |
Ja, an den dachte ich auch sofort als ich diesen Artikel las. Gut, Darknet Diaries ist...
Top, danke euch :)
Der Einzige ist man doch nie ;-) Als ich noch stundenlang nach München gependelt bin...
Lach, tatsächlich muss ich beruflich öfter mal Langstreckenfahrten machen. Wenn ich grad...
The Verge wurde ja damals von ehemaligen Engadget Mitarbeitern gegründet, weil ihnen das...
Kommentieren