Winziges Betriebssystem: Bastler startet Windows 11 vom Speicher der Grafikkarte
Auf nur 4 GByte Videospeicher passen die Windows-Installation und der benötigte Arbeitsspeicher gleich mit. Möglich machen das Mods.

Die Mod Tiny11 ermöglicht diverse interessante Modding-Projekte mit Windows 11. Sie verkleinert das OS nämlich auf ein Minimum, so dass es wesentlich weniger Speicher auf dem Laufwerk und Arbeitsspeicher im RAM benötigt. Das brachte den Bastler Ntdev auf eine Idee: Warum nicht das Betriebssystem komplett im Videospeicher der Grafikkarte laufen lassen?
Genau das konnte er laut dem Blog Wccftech erreichen, indem er eine Tiny11-Installation von Windows mit dem Open-Source-Projekt Gpuramdrive verband. Mithilfe dieses Tools können auf dem GPU-Videospeicher RAM-Disks und Arbeitsspeicher erstellt werden. Tiny11 selbst komprimiert Windows 11 dabei so, dass dafür lediglich 4 GByte VRAM nötig sind. Ntdev konnte das System so auf einer Geforce RTX 3050 Laptop laufen lassen.
Windows 11 in klein
Das Ergebnis ist schon ziemlich beeindruckend. Mithilfe des Geschwindigkeitstests Crystaldiskmark konnte Ntdev immerhin 1.960 MByte/s im Lesen und 2.497 MByte/s im Schreiben erreichen. Das ist etwas weniger, als würde das OS auf einer NVMe-SSD laufen. Diese Einschränkung kommuniziert das Projektteam von Gpuramdrive auch auf Github. Es ist in den meisten Fällen sinnvoll, eher neue Hardware zu kaufen, wenn die Ressourcen knapp werden.
Denn nicht nur ist Videospeicher normalerweise noch schneller als herkömmlicher Systemarbeitsspeicher, was hier nicht reflektiert wird. Durch die Mod ist der gesamte Videospeicher der RTX 3050 Laptop reserviert. Sobald eine grafiklastige Anwendung gestartet wird, kommt es zu Problemen. Deshalb sind Grafikkarten mit mehr Videospeicher von Vorteil.
Die Demonstration zeigt aber deutlich, wie sehr Windows 11 durch Tiny11 komprimiert werden kann. Es benötigt zusammengenommen nur 4 GByte Kapazität und Arbeitsspeicher. Das wäre mit dem Standardbetriebssystem, das schon mindestens 4 GByte RAM und 64 GByte Massenspeicher (die Installation an sich benötigt etwa 25 bis 30 GByte) voraussetzt, nicht möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann mir nicht vorstellen, dass Paint und Wordpad den Bock fett machen. Eher so Sachen...
Setztt die Redaktion in solchen Fällen nicht einen "Update" Tag an den Artikel? Naja, ist...
Ja stimmt. Meine (Win10) VM hat ne 40GB platte und ~30 sind belegt, bei vielleicht 1GB...
Es ging mir genauso. Danke fürs Anpassen der Überschrift. Auch mit der neuen Überschrift...
Kommentieren