WinterCG: Cloudflare will einheitliche API mit Deno und Node

Die Workers-Plattform von Cloudflare basiert wie Deno und Node auf der V8-Engine. Die Laufzeitumgebung wird auch Open Source.

Artikel veröffentlicht am ,
In der WinterCG wollen Cloudflare und Deno mit Node.js-Entwicklern zusammenarbeiten.
In der WinterCG wollen Cloudflare und Deno mit Node.js-Entwicklern zusammenarbeiten. (Bild: McKarri in der Wikipedia auf Deutsch/CC-BY-SA 3.0)

Der IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter Cloudflare hat eine Arbeitsgruppe zur Interoperabilität angekündigt, die künftig gemeinsam mit den Machern der Deno-Laufzeitumgebung für Javascript sowie einzelnen Entwicklern aus der Node.js-Community betrieben werden soll. Für Cloudflare selbst bezieht sich die Tätigkeit in der Gruppe auf das Angebot der sogenannten Workers.

Bei den Workers von Cloudflare handelt es sich um eine Serverless-Plattform in der Cloud, mit der Code schnell und einfach ausgerollt werden können soll. Genutzt werden können dafür Javascript oder auch C, C++ und Rust, was über die Ausführung in Webassembly unterstützt wird.

Die Grundlage dafür bildet die V8-Engine aus dem Chromium-Projekt. Diese wiederum wird auch von Node.js genutzt sowie von der Javascript-Laufzeitumgebung Deno, die als moderne Alternative zu Node.js gedacht ist und von Node-Gründer Ryan Dahl initiiert wurde.

WinterCG soll Entwicklern helfen

Ziel der neuen Web-interoperable Runtimes Community Group (WinterCG) ist es vor allem, eine möglichst weitgehende Interoperabilität zwischen den Laufzeitumgebungen zu erstellen, so dass dafür geschriebene Anwendungen vergleichsweise leicht zwischen diesen transferiert werden können. Entwickler sollen dabei von den einheitlichen Standards profitieren, so Cloudflare. Die WinterCG ist beim W3C angegliedert und erste Arbeiten finden sich auf Github.

Zusätzlich zu der Zusammenarbeit mit den anderen Communitys in der Arbeitsgruppe hat Cloudflare außerdem angekündigt, seine Laufzeitumgebung für die Workers als Open Source unter der Apache-v2-Lizenz bereitzustellen. Damit will Cloudflare möglichen Befürchtungen zu einem Lock-in künftiger Kunden entgegenwirken. Außerdem bekämen Nutzer damit eine Möglichkeit zur lokalen Entwicklung, was vielfach gewünscht worden sei, heißt es in der Ankündigung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Ceconomy: Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab
    Ceconomy
    Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab

    Trotz relativ positiver Prognose und einer guten Entwicklung in Deutschland setzt der Betreiber von Media Markt und Saturn wieder auf Entlassungen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /