Winter: Die Postdrohne mag kein schlechtes Wetter
Weiß schlägt gelb: Wegen des Winterwetters hat die Deutsche Post einen Test mit der Paketdrohne in Oberbayern abgesagt. Möglicherweise gab es aber auch andere Gründe für die Absage.

Die Deutsche Post hat den Jungfernflug eines Transportcopters abgesagt: Das Wetter habe nicht mitgespielt, begründet die Post. Der Flug sollte in Reit im Winkl stattfinden: Die zwölf Kilogramm schwere Drohne sollte zur Winklmoosalm - eine Strecke von acht Kilometern und mit einem Höhenunterschied von 500 Metern.
Die Wetterbedingungen entlang der geplanten Flugroute in Reit hätten nicht zugelassen, "einen optimalen Jungfernflug durchzuführen, der den von uns gesetzten Mindeststandards entspricht", schreibt die Post in einer Stellungnahme. Die Tests sollen jedoch fortgesetzt werden, ein neuer Termin für den Jungfernflug soll angesetzt werden.
Hat die Drohne technische Probleme?
Das Wetter könnte aber auch ein vorgeschobener Grund sein. Insider sagten, es seien auch technische Schwierigkeiten bei dem unbemannten Fluggerät (Unmanned Aerial Vehicle,UAV) aufgetreten, und das wohl auch nicht zum ersten Mal. Bei Tests an der Nordseeküste gab es Probleme mit Sturm und Regen.
Die Post will Pakete in dünn besiedelten Gebieten per Drohne ausliefern. Der Copter kann bis zu zwei Kilogramm Nutzlast transportieren. Absetzen soll er die Pakete an einer speziell dafür eingerichteten Paketstation. Versuchsflüge gab es bereits 2013 in Bonn und 2014 an der Nordsee.
Unternehmer waren gegen Test
Der Test ist in Reit ohnehin umstritten: Betreiber von Hotels und Restaurants hatten Anfang Dezember dagegen protestiert: Die Fläche, auf der die Packstation gebaut werden soll, sollte besser für touristische Belange genutzt werden, argumentierten sie.
Reit im Winkl ist ein bekannter Luftkur- und Wintersportort in Oberbayern. Von dort kommt unter anderem die bekannte Skirennläuferin Rosi Mittermaier. Auch die Sängerinnen Margot Hellwig und ihre 2010 verstorbene Schwester Maria stammen von dort.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Öhm, Heli... Almhütten werden recht oft per Helikopter beliefert!
chefin +1 Ich war selbst den kompletten Winter fliegen, auch bei -10°C. Alles kein...
Das ist ein aktuelles Problem. Die Post ist aber groß genug um auch parallel etwas zu...
Der Tornado fliegt super bei Dunkelheit. Man hat in Deutschland nur vergessen das Ding...