Wing: Alphabet startet mit Drohnenlieferungen in Helsinki
Wing wird ab Sommer 2019 in der finnischen Hauptstadt mit der Auslieferung via Drohne beginnen. Die Drohnen sollen in einem Stadtteil dazu genutzt werden, Lebensmittel von Supermärkten zu Häusern zu transportieren.

Alphabets Drohnen-Lieferdienst Wing will in Finnland ab Sommer 2019 Essen aus der Luft liefern. Das Unternehmen habe eine entsprechende Genehmigung der örtlichen Behörden erhalten und werde eine kleine Drohnenflotte im Stadtteil Vuosaari der Hauptstadt Helsinki einsetzen, schreibt Wing in seinem Blog.
Wing arbeitet mit dem Gourmetsupermarkt Herkku Food Market und dem Restaurant Cafe Monami zusammen. Die Drohnen können Lieferungen von bis zu 1,5 kg Gewicht bis zu 10 km weit befördern. Alphabet startete zuvor örtliche Informationskampagnen, um die Bewohner über den Dienst und seine Möglichkeiten zu unterrichten. In Australien beliefert Wing bereits seit einem Monat rund 100 Haushalte.
Seit Ende April 2019 darf Alphabet auch in den USA Waren per Drohne ausliefern. Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) erteilte dem Alphabet-Tochterunternehmen Wing Aviation die Genehmigung für kommerzielle Drohnenlieferungen. Ein Feldversuch in zwei Städten im US-Bundesstaat Virginia ist für dieses Jahr geplant.
Das Project Wing war als Teil des Experimentallabors Google X gestartet. 2014 wurde bekannt, dass Google an einem Drohnenlieferdienst arbeitet. Ursprünglich sollte ein kommerzieller Dienst bereits 2017 starten. 2016 schränkte Alphabet das Projekt als Teil von Sparmaßnahmen aber stark ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Demnach sollte sowas in unserer Vollkasko-Gesellschaft also direkt verboten werden.
Kamera draufmontieren und gleich das Google Street View aufpolieren. Wird bestimmt geschehen.