Wine: Roblox verabschiedet sich endgültig von Linux-Support
Nach Diskussionen um Wine und Kopierschutz sieht das Roblox-Team zu viele Probleme mit Linux für einen Support.

Die Macher der Spieleplattform Roblox haben sich wohl endgültig dafür entschieden, ihren Client nicht für Linux-Betriebssysteme zu unterstützen. Das berichtet Gaming on Linux unter Berufung auf einen Eintrag im Entwicklungsforum des Teams. Bei der diversen Landschaft der Linux-Distributionen und der gleichzeitig vergleichsweise geringen Nutzerzahl könne das Team die Unterstützung eines Linux-Clients nicht rechtfertigen.
Angestoßen worden ist die Diskussion um einen Linux-Support für Roblox durch Nutzer vor einigen Wochen. Diese hatten entdeckt, dass aktuelle Testversionen der Spieleplattform mit Byfron eine Art Kopierschutz nutzen, der unter anderem auch verhindert, dass mit Roblox unter Linux per Wine gespielt werden kann. Das war eigentlich als Fehlermeldung gedacht, die Roblox-Entwickler bestätigten jedoch, dass diese Entscheidung aus "Sicherheits- und Kompatibilitätsbedenken" bewusst getroffen wurde.
In einer aktuellen Meldung zu der grundsätzlichen Diskussion um den Linux-Support schreibt einer der Entwickler: "Aus persönlicher Sicht würden viele Leute bei Roblox gerne Linux unterstützen (mich eingeschlossen). Praktisch gesehen gibt es für uns einfach keine Möglichkeit, dies zu rechtfertigen. Wenn wir einen Client veröffentlichen, müssen wir ihn unterstützen, was QA, CS, Dokumentation usw. bedeutet, was auf einer fragmentierten Plattform sehr viel schwieriger ist. Wir veröffentlichen wöchentlich auf einem halben Dutzend Plattformen."
Auch sei die Nutzung von Wine durch die neue Anti-Cheat-Technik schwierig. Die Unterstützung sei auch hier auf Grund der geringen Nutzerzahl nicht zu rechtfertigen, wenn damit Cheats ermöglicht werden. Letztlich heißt es, dass die Linux-Nutzung zwar technisch und philosophisch unterstützenswert sei, "aber wir sind in erster Linie für unsere gesamte Community verantwortlich, und die Opportunitätskosten für die Unterstützung eines Linux-Clients sind viel zu hoch, um sie zu rechtfertigen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nope, warte 10 Jahre, bei _inux wird es rapide bergab gehen, Microsoft wird sich noch...
Linux ist nicht POSIX compliant. IEEE Std 1003.1c-1995 wird recht klar missachtet...
Weder einfach noch populär. Siehe Steam Statistik mit 0,13 % der Nutzer. Dann: Ich...
...aber ist halt ein viel zu kleiner Markt. Zum Vergleich: Nintendo hat "nur" 6x soviele...
Kommentieren