Wine: Raumsonde soll mit aus Asteroiden gewonnenem Wasser fliegen

Forscher entwickeln derzeit eine Raumsonde, die eine sehr lange Zeit im Weltall agieren können soll. Wine soll Wasser aus Himmelskörpern fördern und dieses in Dampf umwandeln, der die kleine Sonde vorantreibt. Ein erster Test auf der Erde sei bereits erfolgreich gewesen.

Artikel veröffentlicht am ,
Wine ist etwa so groß wie eine Mikrowelle.
Wine ist etwa so groß wie eine Mikrowelle. (Bild: University of Central Florida)

An der Univerity of Central Florida (UCF) wird eine Raumsonde entwickelt, die mit Dampfdruck durch das All fliegen soll. Das Projekt trägt den Namen Wine (World is not enough). Die Sonde ist in etwa so groß wie eine Mikrowelle, schreibt das Institut in einem Newsbeitrag. Die Arbeit an dem ungewöhnlichen Konzept wird in Kooperation mit Honeybee Robotics durchgeführt.

Um sich mit Dampfdruck fortbewegen zu können, soll Wine über eine Vorrichtung verfügen, die Wasser aus Asteroiden, Monden, Planeten oder anderen Himmelskörpern gewinnt. Ein Bohrer soll Eisschichten durchdringen können, die härter sind als Beton. Das daraus gewonnene Wasser wandelt die Sonde in Wasserdampf um, der mit hohem Druck eine Fortbewegung im All ermöglichen soll. Die UCF habe bereits einen ersten Test durchgeführt. Dazu haben Forscher künstlich hergestelltes Asteroidenmaterial verwendet, den der erste Prototyp von Wine bearbeiten konnte.

Erstes erfolgreiches Experiment

Das Experiment sei bereits erfolgreich gewesen: Wine habe Wasser abbauen und in Dampf verwandeln können. Anschließend habe die Sonde erfolgreich von der Erde abgehoben. Die hohe Schwerkraft unseres Planeten ist dabei eine ziemliche Herausforderung, die wohl auf den meisten Himmelskörpern nicht oder im geringeren Maße auftreten wird. Projektforscher Phil Metzger sagt: "Wir könnten diese Technik potenziell nutzen, um auf den Erdmond, Ceres, Europa, Titan und Pluto zu fliegen - überall wo es Wasser gibt und eine ausreichend geringe Gravitation vorherrscht."

Damit die Raumsonde theoretisch endlos im Weltall operieren kann, soll sie über Solarpanele verfügen, die Energie für die Dampfproduktion zur Verfügung stellen. Alternativ können kleine radioisotope Heizeinheiten mit radioaktivem Plutonium-238 verwendet werden. Allerdings ist das Kochen von Wasser eine sehr energieintensive Angelegenheit - vor allem bei einer Außentemperatur von fast 0 Kelvin, die im Weltall vorherrscht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Google: Deepmind-KI findet Abkürzungen für schnellere Algorithmen
    Google
    Deepmind-KI findet Abkürzungen für schnellere Algorithmen

    Dank überraschenden Zügen in Go ist Alphazero Menschen überlegen. Ähnliches gelingt der Deepmind-KI nun auch für klassische Algorithmen.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /