Windows Terminal 0.3: "Das Terminal ist jetzt über die Titelleiste verschiebbar!"

Die neue Previewversion des Windows-Terminals ist verfügbar. Entwickler können sich etwa eigene Shortcuts mit Sonderzeichen anlegen. Besonders stolz scheint Microsoft darauf zu sein, dass sich das Fenster jetzt mit der Maus verschieben lässt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Windows-Terminal ist besser anpassbar.
Das neue Windows-Terminal ist besser anpassbar. (Bild: Microsoft)

Microsoft hat die Version 0.3 seiner Terminal-App veröffentlicht. Das Update konzentriert sich größtenteils auf eine einfachere Bedienbarkeit und Anpassbarkeit des Programms. Auch einige eigentlich triviale Funktionen wurden hinzugefügt, etwa die Möglichkeit, das geöffnete Terminal-Fenster mit der Maus über den Desktop zu ziehen und zu bewegen. Microsoft schreibt dazu: "Das Terminal ist JETZT VON ÜBERALL ÜBER DIE TITELLEISTE VERSCHIEBBAR!!"

Was für mehrere Sitzungen im selben Terminalfenster praktisch sein könnte: Nutzer können die Titelzeilen einzelner Tabs in der Konfigurationsdatei über die Variable tabTitle anpassen, etwa um einzelne Remote-Sitzungen zu verschiedenen VMs voneinander unterscheiden zu können. Mit backgroundImageAligment lässt sich ein animiertes Hintergrundbild nicht nur zentriert, sondern auch in Ecken anzeigen. Der Dropdown-Pfeil und das Neuer-Tab-Symbol befinden sich jetzt direkt neben geöffneten Tabs.

Microsoft übernimmt einige aus Texteditoren bekannte Funktionen. Nutzer können in der neuen Version durch Doppel- oder Dreifachklicks einzelne Strings oder die ganze Zeile auswählen. Das funktioniert auch mit dem Ziehen eines Auswahlrahmens, der außerhalb der Grenzen des Terminalfensters weiter registriert wird.

Kompatibel zu Narrator

Für das Zuweisen von Tastenkürzeln können Entwickler Funktionstasten wie +, - oder / verwenden. In der Einstellungsdatei profiles.json sind die Tastenkombinationen und deren Funktionen aufgelistet und veränderbar. Dort sind auch bekannte Kombinationen wie Strg+Shift+C für das Kopieren und Strg+Shift+V für das Einfügen von Kommandozeilentext zu finden. Nutzer können sich Inhalte im Terminal in der neuen Version mit Narrator vorlesen lassen, da Microsoft die dafür notwendige User Interface Automation mit der Software verbunden hat.

Die Terminal Preview 0.3 ist bereits im Microsoft Store verfügbar. Dabei handelt es sich noch immer um eine Vorschauversion, in der mit Bugs zu rechnen ist. Microsoft stellt das Programm auch auf Github bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elcid 09. Aug 2019

Ja richtig, genau das hat sich auch nicht geändert. Die Fläche auf die man klicken kann...

nate 07. Aug 2019

Äh, doch. Fensterdekorationen werden unter Windows durchaus vom Windowmanager...

nate 07. Aug 2019

cmd.exe ist doch eine *ganz* andere Baustelle. Ich kann mir gut vorstellen, dass...

logged_in 06. Aug 2019

Aber Hauptsache der Text und der ASCII-Art-Drache kann einen farbigen Gradienten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /