Windows: Powershell wird künftig über Windows Update aktualisiert
In einer Previewversion von Powershell 7 führt Microsoft bereits testweise Patches per Windows Update ein. Interessenten können mittesten.

Microsoft wird künftig auch Powershell 7 per Windows Update verteilen. Das soll den Aktualisierungsprozess vereinfachen. Bisher wurden Nutzer zwar innerhalb des Programms informiert, dass eine neue Version verfügbar ist. Sie mussten allerdings trotzdem manuell in das Github-Repository navigieren, um den Patch herunterzuladen und zu installieren.
Allerdings wird der Patch per Windows Update nur für Powershell 7.2 oder neuer freigeschaltet. Der Grund: Laut Microsoft sei die Validierung der Patchdateien zu zeitintensiv, so dass sich das Team nur auf künftige Updates beschränke. Der Patch funktioniert zudem nur auf Maschinen mit Windows 10 Redstone 3 (10.0.16299) von 2017 oder neuer.
Testen der Updates möglich
Um den neuen Prozess zu testen, müssen mehrere Schritte getätigt werden. Zunächst sollte Powershell 7.2 Preview 5 oder 6 installiert sein. Anschließend muss Windows Update berechtigt werden, auch Updates außerhalb von Windows selbst verteilen zu dürfen. Das ist über die Systemeinstellungen möglich. Im Fenster Windows Update wird dazu in den erweiterten Optionen die Schaltfläche "Erhalten Sie Updates für andere Microsoft-Produkte, wenn Sie Windows aktualisieren" angeklickt werden.
Anschließend sollten Interessenten einen Registry-Schlüssel anlegen. Microsoft stellt ein Powershell-Script zur Verfügung, welches den Key einträgt. Es muss mit erweiterten Rechten ausgeführt werden.
$pwshRegPath = "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\PowerShellCore" if (!(Test-Path -Path $pwshRegPath)) { throw "PowerShell 7 is not installed" } Set-ItemProperty -Path $pwshRegPath -Name UseMU -Value 1 -Type DWord
Im Blog-Eintrag zum Thema gibt Microsoft auch preis, wie Tester die Änderungen wieder rückgängig und Registry-Keys löschen können. In einem zukünftigen Update soll das manuelle Eintragen von Einträgen nicht mehr nötig sein. Das würde den Testvorgang zumindest vereinfachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der Bash arbeite ich deutlich mehr, das liegt unter anderem daran dass ich einer der...
Das hatte mich schon massiv gestört, da will man seinen Kunden helfen und wieder geht ein...