Windows Phone: Microsoft wollte im Juni Nokias Smartphone-Sparte kaufen
In diesem Monat wollte Microsoft offenbar Nokias Smartphone-Bereich übernehmen. Doch die Windows-Phone-Partner konnten sich nicht einigen.

Microsoft hat offenbar kürzlich über eine Übernahme der Smartphone-Sparte Nokias verhandelt. Das berichtet das Wall Street Journal aus informierten Kreisen. Die Gespräche seien bereits relativ weit fortgeschritten gewesen, doch es kam nicht zu einem Abschluss. Die beiden Konzerne hätten sich nicht über den Preis einigen können und es habe Bedenken wegen der fallenden Marktanteile Nokias gegeben.
Microsoft und Nokia führten die Übernahmegespräche im Juni 2013. Es sei unwahrscheinlich, dass die Verhandlungen wieder neu aufgenommen werden. Den Preis hat das Wall Street Journal nicht erfahren. Nokia und Microsoft haben den Bericht nicht dementiert. Der angeschlagene finnische Konzern hat einen Börsenwert von über 14 Milliarden US-Dollar. Fast die Hälfte des Jahresumsatzes generiert Nokia mit Mobiltelefonen.
Nokia ging im Februar 2011 ein Smartphone-Bündnis mit Microsoft ein, doch bisher ohne nennenswerten Erfolg:
Erstmals wurden zwar laut dem Marktforschungsunternehmen IDC im ersten Quartal 2013 so viele Smartphones mit Windows Phone verkauft, dass Microsoft mit dem Betriebssystem den dritten Platz der Weltrangliste einnimmt. Doch die Verkaufszahlen sind weiter gering: Bei Gartner waren es 5,99 Millionen bei einem Marktanteil von 2,9 Prozent, IDC kam auf 7 Millionen und auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent.
Unbestätigte Berichte über eine Übernahme des Kerngeschäfts Nokias gab es immer wieder. Eldar Murtazin, der Chefredakteur der Mobile Review, erklärte im Januar 2012, er habe Informationen, nach denen Microsoft die Smartphone-Sparte von Nokia kaufen wolle. Die Marke Nokia für Smartphones wolle Microsoft aufgeben. Murtazin behauptet seit Mai 2011, dass die Übernahme Nokias durch Microsoft vorbereitet werde. Microsoft und Nokia haben dies stets dementiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht einfach nur, um sich seinen eigenen Absatzkanal zu sichern. Nokia deckt über...
Das ging mir genau so. Vielleicht schimpft Steve da gerade, dass Elop zu viel Geld...
Das sind nur noch Hardware leute.
Die Lumias mögen sich inzwischen einigermaßen passabel verkaufen. Doch die meißten setzen...
...zu gönnen wäre es ihm gewesen. 0:-) Eine heidnische Teufelsaustreibung und Opferritus...