Windows Phone 8: Patch für unvermittelte Smartphone-Neustarts geplant

Microsoft will im Dezember 2012 einen Patch für Smartphones mit Windows Phone 8 veröffentlichen. Er soll den Fehler beheben, wegen dem Windows-Phone-8-Smartphones unvermittelt neu starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft-Chef Steve Ballmer zeigt das 8X von HTC.
Microsoft-Chef Steve Ballmer zeigt das 8X von HTC. (Bild: Stephen Lam/Getty Images)

Besitzer von Windows-Phone-8-Smartphones berichten, dass ihre Geräte unvermittelt einen Neustart durchführen. Nun hat Microsoft sowohl Cnet als auch All Things D mitgeteilt, dass der Fehler identifiziert wurde. Was die Ursache für die Neustarts ist, verrät Microsoft allerdings nicht.

Im Dezember 2012 soll es für Smartphones mit Windows Phone 8 einen Patch geben, um den Fehler abzustellen. Das Update wird dann - anders als bei Windows Phone 7.x - drahtlos verteilt, so dass Nutzer keinen Computer mehr benötigen, um das Mobiltelefon zu aktualisieren. Wann im Dezember das Update kommen wird, ist offen. Alle übrigen offenen Fragen lässt Microsoft unbeantwortet, so dass nicht bekannt ist, ob der Fehler in allen Windows-Phone-8-Smartphones steckt oder ob nur einige Modelle davon betroffen sind.

Derzeit gibt es je zwei Windows-Phone-8-Smartphones von HTC und Nokia auf dem Markt. Samsungs Ativ S wird in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Samsung hatte das Ativ S noch vor Microsoft-Partner Nokia als erstes Windows-Phone-8-Smartphone auf der Internationalen Funkausstellung im August 2012 in Berlin vorgestellt. Nun soll das Samsung-Gerät erst Anfang 2013 auf den Markt kommen und dann zum Listenpreis von 590 Euro angeboten werden. Möglicherweise folgen bald auch Windows-Phone-8-Smartphones von Huawei und ZTE. Die beiden Hersteller haben zur ersten Ankündigung von Windows Phone 8 bekanntgegeben, auch Smartphones mit Microsofts Betriebssystem anbieten zu wollen, bisher aber keine Produkte vorgestellt.

Weiterhin keine Details zu Windows Phone 7.8

Noch vor der offiziellen Vorstellung von Windows Phone 8 war bekannt, dass Smartphones mit Windows Phone 7.x ein spezielles Update erhalten werden, weil Windows Phone 8 auf den vorhandenen Windows-Phone-7-Smartphones nicht läuft. Seit Juni 2012 hält sich Microsoft mit Details zu Windows Phone 7.8 bedeckt. Es ist nicht bekannt, wann das Update offiziell vorgestellt wird, wann Kunden es erhalten und welche Neuerungen es bringen wird. Kürzlich wurde enthüllt, dass neue Smartphones mit Windows Phone 7.8 kommen werden, die parallel zu den Windows-Phone-8-Smartphones angeboten werden. Die Geräte mit Windows Phone 7.8 werden zu einem günstigeren Preis als die Windows-Phone-8-Modelle angeboten.

Trotzdem werde sich Microsoft verstärkt auf Windows Phone 8 konzentrieren, und langfristig werde die Plattform Windows Phone 7 auslaufen. Sogar Unternehmen wie Nokia konzentrieren sich bereits voll auf Windows Phone 8 und haben die Navigationsanwendung Nokia Maps in der Version 3.0 ausschließlich für Microsofts neue Plattform veröffentlicht.

Auch Angry Birds Star Wars erschien bisher nur für Windows Phone 8 und erst in einigen Wochen wird es das Spiel auch für Windows-Phone-7-Geräte geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Himmerlarschund... 29. Nov 2012

Ja schon. Aber wie soll denn das Smartphone "merken", dass es an einem bestimmten Ort...

Haudegen 29. Nov 2012

Ist es sogar, leider nur bei einem Provider in den USA.

Icestorm 28. Nov 2012

Müsste ich nachschaun, vll. hast Du ja Recht. Nein, ich meine bei "abgeschaltetem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /