Windows Phone 8: Minesweeper und Mahjong für mobile Spieler

Microsoft hat seine Klassiker Minesweeper, Mahjong und Solitaire für Windows Phone 8 veröffentlicht. Zum Ärger einiger Spieler allerdings mit nicht vermeidbarer Werbung.

Artikel veröffentlicht am ,
Minesweeper für Windows Phone 8
Minesweeper für Windows Phone 8 (Bild: Microsoft)

Vermutlich gehören die seit Jahren bei Windows mitgelieferten Programme Minesweeper, Mahjong und Solitaire zu den größten Spieleerfolgen überhaupt - bis auf die Rechtschreibprüfung von Microsoft Office kennt sie vermutlich jeder. Jetzt hat Microsoft die Klassiker für Windows Phone 8 veröffentlicht. Bei Solitaire handelt es sich wie zuletzt unter anderem bei Windows 8 um die Collection-Ausgabe mit Varianten wie Klondike und Spider.

Alle drei Programme enthalten Unterstützung für Erfolge und die Cloud. Wer also eine laufende Partie auf seinem Smartphone abbricht, soll laut dem Windows Phone Blog zu Hause auf seinem PC weiterspielen können.

Die Spiele sind kostenlos verfügbar, zeigen aber zum Teil recht aufdringliche Werbung an, die sich nicht abschalten lässt - auch nicht gegen Bezahlung. Einige Nutzer monieren in ihren Bewertungen außerdem, dass ihr Smartphone recht heiß und der Akku stark beansprucht werde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moe479 01. Jan 2014

achso ... das iPhone gab es erst 2007, geräte mit windows mobile, pocket pc oder windows...

derKlaus 01. Jan 2014

Ich hab hier noch ein Samsung Omnia 7 mit WP7.8 neben meinem Lumia 620. das Samsung ist...

test1111 31. Dez 2013

naja Microsoft hat letztens eine pressemitteilung rausgeschickt und deswegen hat Golem...

bstea 31. Dez 2013

Ich frag mich ob man das wirklich will. Die Vorteile sind doch arg begrenzt die Nachteile...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /