Windows Phone 7: Abkehr vom Windows-CE-Kernel stand von Anfang an fest
Noch bevor Windows Phone 7 auf den Markt kam, stand für Microsoft fest, dass das neue Smartphone-Betriebssystem nur ein Zwischenschritt sein werde. Mit der Einführung von Windows Phone 8 verabschiedet sich Microsoft von dem Windows-CE-Kernel.

Microsoft-intern stand schon vor der Markteinführung von Windows Phone 7 fest, dass dies nur ein Zwischenschritt zu Windows Phone 8 sein werde, erklärte Greg Sullivan, der Senior Product Manager für den Windows-Phone-Bereich bei Microsoft, im Gespräch mit Cnet.co.uk. Microsoft plant demnach bereits mindestens seit rund zwei Jahren, das Smartphone-Betriebssystem vom Windows-CE-Kernel zu lösen. Windows Phone 7 hatte Microsoft im Februar 2010 vorgestellt und erste Geräte kamen im Oktober 2010 auf den Markt.
Windows Phone 7.x verwendet den Windows-CE-Kernel, der auch in den früheren Smartphone-Betriebssystemen von Microsoft eingesetzt wurde und seit Jahren die Basis der mobilen Betriebssysteme von Microsoft gebildet hat. Windows CE existiert seit 1996. Mit der Einführung von Windows Phone 8 wird Microsofts Smartphone-Betriebssystem erstmals einen normalen Windows-Kernel nutzen. Im Fall von Windows Phone 8 ist es der gleiche Kernel wie in Windows 8.
Nach Aussage von Sullivan war es schon immer Microsofts Plan, die Desktop- und Smartphone-Betriebssysteme zu vereinheitlichen. Sullivan verspricht, dass es in absehbarer Zukunft keinen vergleichbaren Schritt bei Microsofts Smartphone-Plattform geben werde. Die neue Architektur gebe Microsoft genug Potenzial, um daran langfristig festhalten zu können.
Sullivan begründet den Zwischenschritt zu Windows Phone 7 damit, dass dieser notwendig gewesen sei, weil ein Wechsel auf den Windows-Kernel bereits mit Windows Phone 7 nicht machbar gewesen sei respektive zu lange gedauert hätte. Mit dem Neustart des mobilen Betriebssystems wollte Microsoft vor zwei Jahren aber nicht noch mehr Zeit verlieren, nachdem es durch iOS und Android mit Windows Mobile immer mehr ins Hintertreffen geraten ist. Mit der Einführung von Windows Phone 7 konnte das neue Bedienkonzept etabliert werden, meint Sullivan.
Mit der Einführung von Windows Phone 8 soll die Vernetzung mit Windows 8 verbessert werden. Nähere Details hat Microsoft dazu allerdings noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhone, 2007 iPhone 3G, 2008 iPhone 3GS, 2009 iPhone 4, 2010, iPhone 4S, 2011 iPhone 5...
Steht in der Wikipedia, jedoch ohne Quellenangabe. Die Zufriedenheit über ein Produkt...
MS labert schon lange rum, dass WP als mobile Spieleplattform gepusht werden soll...
Ich hab das Dev Alpha, warten lohnt sich! ;-) Bleibt zu hoffen das es BlackBerry nicht...