Windows Phone 7.5: Microsoft zwingt Windows-Phone-Nutzer zum Update
Wer sein Windows-Phone-7-Smartphone noch nicht auf die aktuelle Version 7.5 aktualisiert hat, kann in Kürze keine neuen Apps mehr aus dem Marketplace herunterladen, kaufen oder bewerten.

Microsoft will seinen Marketplace weiterentwickeln und kappt dazu die Kompatibilität mit Windows Phone 7. In Kürze können nur noch Nutzer mit der aktuellen Version Windows Phone 7.5 neue Apps herunterladen und kaufen sowie bewerten oder bestehende Apps aktualisieren, heißt es in einem Blogeintrag von Microsoft. Das Vorhaben hatte Microsoft erst in der zurückliegenden Woche nochmals angekündigt, sich aber geweigert, einen Termin dafür zu nennen.
Demnach sind die meisten Besitzer eines Windows-Phone-Smartphones längst auf die aktuelle Version des Smartphone-Betriebssystems umgestiegen. Für diese soll sich mit der Umstellung auch nichts ändern. Nur diejenigen, die bislang kein Update durchgeführt haben, sollten das schleunigst tun. Die Beschränkung des Marketplace gilt ab sofort, es kann aber noch ein bis zwei Tage dauern, bis sie sich bei allen Nutzern auswirkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, kannst du weitere Informationen posten. Versuche schon seit längerem das Update...
WP 7.5 Update steht für ausnahmslos alle WP7 geräte zur Verfügung.. LG, Nokia, Samsung...
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich kennen viele Deutsche sonnigen Gemüts, genauso...
Genau. Deshalb MUSS Apple die Kompatibilität zum AppStore oder so sicherstellen. MS muss...