Windows: LG-Software macht Computer anfällig für Angriffe
Eine Zusatz-Software für einen LG-Monitor deaktiviert die Benutzerkontensteuerung von Windows komplett. Dadurch könnten Unbefugte ohne großen Aufwand Zugriff auf das System erhalten.

Ein Windows-System ohne aktivierte Benutzerkontensteuerung stellt eine erhöhte Gefahr dar. Unbefugte können leichter Zugriff auf ein fremdes System erlangen und beliebigen Programmcode installieren. Der deutschstämmige Entwickler Christopher Bachner hat bemerkt, wie eine LG-Software die Benutzerkontensteuerung komplett abschaltet. Er hat in seinem Blog darüber berichtet und ein Video als Beweis online gestellt.
Bachner hatte sich kürzlich ein Display von LG gekauft, das ein besonders breites Bild hat. Damit die Bildschirmfläche optimal genutzt werden kann, wird das Gerät mit einer passenden Windows-Software ausgeliefert. Diese erlaubt einen Split-Screen-Betrieb, um bequem einen zweiten Desktop auf dem Display anzuzeigen.
LG-Software schaltet Benutzerkontensteuerung komplett ab
Nach der Installation der LG-Software fiel Bachner eher durch Zufall auf, dass die Benutzerkontensteuerung nicht eingeschaltet war. Er prüfte sein System und fand bald heraus, dass die Split-Screen-Software von LG dafür verantwortlich ist. Er verwendet die Software auf einem Windows-10-System und hat es auch auf einem Rechner mit Windows 8.1 getestet. Auf beiden Systemen zeigte sich das gleiche Bild. Ob das Problem auch unter Windows 7 auftritt, hat er nicht geprüft. Erst eine Deinstallation der Software hat das Problem beseitigen können.
Vor der Installation der Software ist die Benutzerkontensteuerung von Windows aktiviert. Dazu zeigt er in seinem Video den betreffenden Eintrag aus der Systemsteuerung. Nach der Installation der LG-Software war die Benutzerkontensteuerung komplett deaktiviert. LG bestreitet den von Bachner geschilderten Vorfall. Daher hat er das Ganze mit einer Videoaufnahme dokumentiert.
Die Benutzerkontensteuerung dient dazu, Windows-Systeme besser gegen den Einfall von Schadsoftware zu schützen und wurde mit Windows Vista eingeführt. Sie soll es Nutzern erleichtern, das Windows-System ohne Administratorrechte zu betreiben, ohne dabei deutlich an Bedienkomfort zu verlieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es kommt eben darauf an, was man mit dem Computer macht., Ich brauche...
Das Deaktivieren der ebenso lästigen wie auch überflüssigen Benutzerkontensteuerung...
Die Nebenwirkungen waren zwar drastisch, jedoch konnte man die UAC wieder aktivieren. Es...
Quellen?