Windows installieren: Windows 11 Home erzwingt eine Internetverbindung
Wenn Windows-11-Home-Geräte bei der Installation offline sind, geht es nicht weiter. Ein Trick umgeht zumindest das Microsoft-Konto.

Nachtrag vom 25. Juni 2021, 11:19 Uhr
Nachdem Microsoft Windows 11 und dessen Systemvoraussetzungen präsentiert hatte, fiel Nutzern nicht nur die doppelte Menge an benötigtem Speicherplatz und Arbeitsspeicher als Minimum auf. Einige, darunter auch Mitglieder der Golem.de-Community, sind auf der Informationsseite über den Hinweis gestolpert: "Für die Windows 11 Home Edition ist eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto erforderlich, um die Geräteeinrichtung bei der ersten Verwendung abzuschließen.".
Wir wollten wissen, ob dies tatsächlich der Fall ist und haben deshalb das geleakte Image von Windows 11 erneut in einer VM installiert. Bei Auswahl von Windows 11 Home und beim Abschalten des Netzwerkadapters stoßen wir tatsächlich schnell an eine unpassierbare Grenze. Windows 11 will sich mit einem internetangebundenen Netzwerk verbinden.
Windows 11 Pro bietet Option an
Ist dies nicht möglich, gibt es keine Alternative, mit der Installation fortzufahren. Die Schaltfläche wird ausgegraut und kann nicht angeklickt werden. Das gilt auch für Netzwerke, die nur lokalen Zugriff haben. In den Versionen ab Windows 11 Pro wird eine Option ohne Netzwerkzugang angeboten. Dort erscheint die Schaltfläche: "I don't have internet" und die Installation kann fortfahren.
Eine ähnliche Aussage hatte Microsoft bereits bei Windows 10 Home gemacht und dessen Installation ähnlich eingeschränkt.
Installation zumindest ohne Microsoft-Konto
Es gibt in der Vorabversion von Windows 11 einen Trick, mit dem eine Installation zumindest ohne Microsoft-Konto klappt. Dazu wählen wir uns in ein Online-Netzwerk ein und navigieren zur Accountabfrage. Hier trennen wir anschließend unser Gerät wieder vom Internet und drücken auf den Zurück-Pfeil in der linken oberen Ecke. Windows 11 zeigt dann die Accounterstellung für Offline-Konten an. Eine Internetverbindung ist für den ersten Schritt dieses Workarounds allerdings trotzdem notwendig.
Es muss darauf hingewiesen werden, dass es sich im Augenblick um die Vorversion von Windows 11 handelt und sich der Installationsprozess der finalen Version noch ändern kann. Wenn Microsoft den Hinweis aber bereits in die offiziellen Systemvoraussetzungen schreibt, ist von einer Änderung nicht auszugehen.
Nachtrag vom 25. Juni 2021, 11:19 Uhr
Es gibt einen Weg, Windows 11 Home zumindest ohne Microsoft-Konto zu installieren. Wir haben den Text entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wie machst Du denn das, wenn Du einen Laptop hast ohne BS und dann eins installieren...
Remotedesktopdienste sind ebenfalls erst in der Pro version verfügbar
...sehe ich darin kein Problem, dann kann man die Home-Version sowieso ausschließen.
naja wenn man nicht weiß wie man ne custom setup cd macht, dann wird das nix, und den...