Windows Insider: Microsoft entfernt ältere Systeme aus Windows-11-Betatest
Einige Windows Insider bekommen per Windows-Update die Nachricht, dass ihr System künftig keine Windows-11-Versionen mehr erhalten wird.

Microsoft wird damit beginnen, nicht kompatible PCs mit installiertem Windows 11 aus dem Testprogramm herauszunehmen. Insider werden innerhalb von Windows Update informiert, dass das System nicht mehr mit dem neuen OS kompatibel ist. Microsoft wird für betroffene PCs keine weiteren Windows-11-Versionen mehr aufspielen. Stattdessen soll wieder auf Windows 10 zurückmigriert werden.
Eine entsprechende Information erhielt der Twitteraccount Betawiki, der einen Screenshot der Warnung auf Twitter postete. Darunter melden sich einige weitere User, deren Maschinen ebenfalls nicht mehr kompatibel sind. Viele halten Microsofts strikte Hardwaresperre für einen Fehler.
Ursprünglich konnten Windows-Insider, deren Hardware nicht ganz den Mindestanforderungen entspricht, auch am Testprogramm für Windows 11 teilnehmen. Sie erhielten Testversionen zwar etwas später als hundertprozentig kompatible Systeme, konnten es aber zumindest via Windows Update herunterladen. Offensichtlich hat Microsoft die Pläne geändert.
Installation per ISO
Die Einschränkung betrifft zurzeit noch nicht die Installation von Windows 11 mit einem Installationsimage und den Umweg über Registry-Einträge. Allerdings hat Microsoft schon im Vorfeld angekündigt, so eingerichtete Systeme eventuell nicht weiter mit Updates zu versorgen, wenn nötig.
Kurz vor dem Start von Windows 11 möchte der Konzern womöglich auch nur noch kompatible Systeme für den Betatest zulassen. Das dürfte sicherstellen, dass Bug-Reports und Fehlermeldungen mit dem OS an sich und nicht unbedingt mit der damit genutzten Hardware zu tun haben. Ausschließen lassen sich solche Fehler aber auch mit aktuellen Komponenten nicht.
Der Start von Windows 11 ist für den 5. Oktober 2021 geplant und wird in Phasen erfolgen. Auch hier gilt: neue und kompatible Geräte werden zuallererst mit dem OS per Windows Update versorgt. Dieser Prozess kann laut Microsoft bis Mitte des Jahres 2022 andauern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht, aber dann einfach WSUS Offline von Heise nutzen oder ein anderes Tool...
jedes System hat vor und Nachteile. Deswegen, eins in die VM, das andere als Host. Kommt...
Äußerst cool. Hab mich bisher für die Virtualisierung noch nie mit was anderem als...
Also so ganz geglaubt habe ich es damals nicht. Ich habe mich gefragt - und frage mich...