Windows Insider: Microsoft entfernt ältere Systeme aus Windows-11-Betatest

Einige Windows Insider bekommen per Windows-Update die Nachricht, dass ihr System künftig keine Windows-11-Versionen mehr erhalten wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 11 ist nicht für jeden Computer geeignet.
Windows 11 ist nicht für jeden Computer geeignet. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft wird damit beginnen, nicht kompatible PCs mit installiertem Windows 11 aus dem Testprogramm herauszunehmen. Insider werden innerhalb von Windows Update informiert, dass das System nicht mehr mit dem neuen OS kompatibel ist. Microsoft wird für betroffene PCs keine weiteren Windows-11-Versionen mehr aufspielen. Stattdessen soll wieder auf Windows 10 zurückmigriert werden.

Eine entsprechende Information erhielt der Twitteraccount Betawiki, der einen Screenshot der Warnung auf Twitter postete. Darunter melden sich einige weitere User, deren Maschinen ebenfalls nicht mehr kompatibel sind. Viele halten Microsofts strikte Hardwaresperre für einen Fehler.

Ursprünglich konnten Windows-Insider, deren Hardware nicht ganz den Mindestanforderungen entspricht, auch am Testprogramm für Windows 11 teilnehmen. Sie erhielten Testversionen zwar etwas später als hundertprozentig kompatible Systeme, konnten es aber zumindest via Windows Update herunterladen. Offensichtlich hat Microsoft die Pläne geändert.

Installation per ISO

Die Einschränkung betrifft zurzeit noch nicht die Installation von Windows 11 mit einem Installationsimage und den Umweg über Registry-Einträge. Allerdings hat Microsoft schon im Vorfeld angekündigt, so eingerichtete Systeme eventuell nicht weiter mit Updates zu versorgen, wenn nötig.

Kurz vor dem Start von Windows 11 möchte der Konzern womöglich auch nur noch kompatible Systeme für den Betatest zulassen. Das dürfte sicherstellen, dass Bug-Reports und Fehlermeldungen mit dem OS an sich und nicht unbedingt mit der damit genutzten Hardware zu tun haben. Ausschließen lassen sich solche Fehler aber auch mit aktuellen Komponenten nicht.

Der Start von Windows 11 ist für den 5. Oktober 2021 geplant und wird in Phasen erfolgen. Auch hier gilt: neue und kompatible Geräte werden zuallererst mit dem OS per Windows Update versorgt. Dieser Prozess kann laut Microsoft bis Mitte des Jahres 2022 andauern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nille02 04. Sep 2021

Vielleicht, aber dann einfach WSUS Offline von Heise nutzen oder ein anderes Tool...

User_x 04. Sep 2021

jedes System hat vor und Nachteile. Deswegen, eins in die VM, das andere als Host. Kommt...

demon driver 02. Sep 2021

Äußerst cool. Hab mich bisher für die Virtualisierung noch nie mit was anderem als...

dummzeuch 02. Sep 2021

Also so ganz geglaubt habe ich es damals nicht. Ich habe mich gefragt - und frage mich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /