Windows-Dialoge: Überreste von Windows 3.1 in Windows 11 entdeckt
Windows-Dialoge aus der Zeit von Windows 3.1 sind auch in Windows 11 noch zu sehen.

Microsoft will bei Windows 11 eine neue Oberfläche des Betriebssystems einführen, doch einige Altlasten wird das Unternehmen wohl nicht los. Sie stammen noch aus der Zeit von Windows 3.1 und Windows 3.11. Es sind Dialogfenster für die ODBC-Einrichtung, wie ein Nutzer auf Reddit schreibt. Er demonstriert dies mittels Screenshot, der sich auf die geleakte Version von Windows 11 bezieht.
Dabei handelt es sich allerdings um eine frühe Version, die noch zahlreiche Überarbeitungen erfahren wird. So ist es durchaus möglich, dass die Dialogreste von Windows 3.1 noch verschwinden werden.
Die markantesten Änderungen in Windows 11 sind auf Höhe der Taskleiste zu sehen. Microsoft hat die App-Symbole zentriert. Der linke Rand, wo bislang der Startknopf thronte, ist vollkommen frei. Auf der rechten Seite befindet sich nach wie vor der Systray mit der Uhr, wobei dort die Darstellung nur leicht überarbeitet wurde. Es ist aber auch möglich, den gewohnten Look von Windows 10 in Windows 11 zu aktivieren - mittels Systemeinstellungen und einem Registry-Eintrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber es geht doch nicht um Icons sondern um Dialoge?
Das Problem bei den ranzigen ODBC Sachen ist: Sie verwenden nicht die Standard Win32 APIs...
Wenn ein Unternehmen 30 Jahre alte Software benutzen und seitdem nicht mehr angefasst...
Das ist kein Problem, sondern ein wichtiger Vorteil.