Windows Blue: Startbildschirm- und Bluetooth-Sync über mehrere Geräte

Windows Blue wird deutlich mehr Inhalte zwischen Geräten synchronisieren als Windows 8, wie Paul Thurrot und Rafael Rivera anhand des geleakten Builds herausgefunden haben. Sogar gekoppelte Tastaturen müssen nur einmal an das System gebunden werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Blue vereinfacht dank Synchronisation die Heimadministration.
Windows Blue vereinfacht dank Synchronisation die Heimadministration. (Bild: Microsoft)

Microsoft arbeitet daran, mit Windows Blue die Synchronisation zwischen Geräten deutlich auszubauen, wie aus den Blogpostings von Paul Thurrot und Rafael Rivera hervorgeht. Den beiden ist es mit dem geleakten Build von Windows Blue gelungen, die Synchronisation des Startbildschirms zwischen zwei Geräten durchzuführen. Wer mehrere Windows-Geräte hat, muss sein Startmenü also nur einmal aufräumen und sortieren.

Die Funktion ist im Build aber noch nicht fertig. Es fehlen unter anderem noch die Einstellungsdialoge für die Synchronisation. In der Registrierung gibt es zudem weitere Hinweise auf den Synchronisationsumfang. Interessant ist beispielsweise die Synchronisation von Bluetooth-Geräten. Koppelt der Anwender eine Tastatur mit seinem Tablet, kann er diese dann auch an seinem Desktop verwenden, ohne dass eine erneute Kopplung notwendig wird.

Auch der Internet Explorer beherrscht so das Verteilen von Tabs und Sicherheitskonfigurationen über die Cloud. Offenbar sollen auch installierte Apps geräteübergreifend auf demselben Stand gehalten werden. Zudem werden Quicklinks des Explorers, die Personalisierung der Eingabemethoden, das Picture-Password sowie die File History über Gerätegrenzen synchron gehalten.

In der Registrierung gibt es Hinweise darauf, dass auch die Assoziierung der Dateitypen über mehrere Geräte funktioniert. Wer also etwa eine neue Textanwendung installiert, muss die "Öffnen mit"-Einstellungen nur an einem Rechner vornehmen. Die Registrierung zeigt über 30 Funktionen, die synchronisiert werden können.

Insgesamt dürfte die Erweiterung des Funktionsumfangs die Heimadministration deutlich vereinfachen, wenn alle Geräte über einen Microsoft-Account miteinander verknüpft sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 01. Apr 2013

Jetzt hast du's mir aber gegeben, wow!

David64Bit 31. Mär 2013

Ich erinnere an Windows 95, 98 und ME. Bei 2000 isses IMHO schon rausgeflogen...dort...

Knarzi 28. Mär 2013

Ich danke für die Info!

Felix_Keyway 28. Mär 2013

Das Startbildschirm-Aufräumen auf jedem Gerät hat ja immer noch am meisten genervt :) .



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /