Windows-API: Mehrkanal-Unterstützung im Wine-Alsa-Treiber
Der Alsa-Treiber des Windows-API-Nachbaus Wine bietet nun Mehrkanalunterstützung. Zudem wurde das Big-X11-Lock mit Wine 1.5.11 entfernt.

Der in dem Windows-API-Nachbau Wine 1.5.11 enthaltene Alsa-Treiber bietet Unterstützung für mehrere Audiokanäle. Die Anzahl der erlaubten Audiokanäle ist somit nicht mehr beschränkt. Darüber hinaus haben die Entwickler einige Funktionen im Zusammenhang mit dem X-Server verbessert.
So wurden alle X11-Sperrfunktionen aus dem Code entfernt, ebenso eventuelle Aufrufe der entfernten Funktionen. Welche Auswirkungen dies auf die Nutzung von Wine hat, schreiben die Entwickler jedoch nicht.
Die 36 behobenen Fehler sind im Vergleich zu manch anderer Veröffentlichung von Wine verhältnismäßig wenig. Dennoch wurden auch mit Wine 1.5.11 Abstürze einiger Spiele behoben. Zudem hat das Team die Maussteuerung bei der Verwendung von Wine unter Mac OS X verbessert.
Die aktuelle Version des Windows-API-Nachbaus gilt als Entwicklerversion. Zuletzt erschien die stabile Version 1.4 von Wine im März 2012. Der Quellcode von Wine 1.5.11 ist über die Server des Projekts zum Download erhältlich. Einige Linux-Distributionen bieten die im Zweiwochenrhythmus veröffentlichten Entwicklerversionen als Pakete an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau, ein Wine das mit --with-wine64 gebaut wurde und einen Prefix nutzt der mit...
Gefällt mir wirklich, dass das Lock, sowie die ALSA Beschränkung aufgehoben/angepasst...