Windows-Tablets haben Umlaute
Für Microsoft ist Lokalisierung schon immer recht wichtig gewesen. Dementsprechend gibt es in der virtuellen Tastatur von Microsoft auch Umlaute. Ä, ö und ü sind direkt als Tasten verfügbar. In der Tabletwelt ist das etwas Besonderes. Unter iOS und Android muss in der Regel der entsprechende Buchstabe erst einmal gedrückt werden. Zudem lässt sich die neue Tastatur unten andocken, ohne Bildschirminhalte zu verdecken. Sie werden nach oben versetzt, was im Tabletbetrieb sehr wichtig ist.
Ganz ohne Nachteil gegenüber dem alten Tablet-PC-Input-Panel ist es aber nicht. Das ß fehlt zum Beispiel auf der virtuellen Tastatur. Zudem wird dem Anwender kein Symbol neben Textfeldern mehr eingeblendet, um die Tastatur anzuzeigen.
Internationale Benutzung sieht Microsoft weiterhin nicht vor. Es ist zumindest in der Consumer Preview nicht möglich, einfach nebenbei die Betriebssystemsprache zu wechseln - Android und Mac OS X können das. Wer zweisprachig arbeitet, muss unter Windows 7 Sprachpakete installieren, was etwas hakelig ist und Lizenzkosten verursachen kann. Wir gehen davon aus, dass Microsoft auch mit Windows 8 so verfahren wird.
Eine Handballenerkennung, wichtig für das Vermeiden des sogenannten Vectorings bei Digitizern, konnten wir nicht erkennen. Wer mit dem Handballen den Touchscreen berührt, bevor der Digitizer den Stift erkennt, schreibt dann auch mit dem Handballen ganz kurz, und der Anwender muss das Geschriebene selbst löschen.
Übrigens hat Microsoft das Kartenspiel Solitaire überarbeitet. In der Windows-Welt gibt es recht viele Freunde dieses Spiels, die die Neuerungen sicherlich begrüßen werden. Sie sind allerdings eher kosmetischer Natur.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Datenvolumen wird direkt angezeigt | Startmenü-Chaos |
Oh ja, bitte mal links auf browserbasierte BetriebssystemoberflächenEmulationen bringen...
Das ist schlicht falsch, sonst wuerde unter Linux jeder noch die Konsole benutzen oder...
Wer darauf abfährt, läßt sich halt als Solche durchs Dorf treiben ;-) Wieso tun die das...
Ja eben und genau desshalb hab ich gemeint "von hinten". Ein Beispiel: Ich hatte...