Windows 8: 60 Millionen Lizenzen verkauft

Microsoft legt wieder einmal Zahlen vor, die den Erfolg von Windows 8 belegen sollen. So wurden mittlerweile 60 Millionen Lizenzen verkauft.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Chief Financial Officer Tami Reller
Windows Chief Financial Officer Tami Reller (Bild: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images)

Windows 8 wird von vielen weiterhin kritisch beäugt und Marktforscher bescheinigen ein eher geringes Interesse, vor allem von Unternehmen, an Microsofts neuem Betriebssystem. Microsoft hält dagegen und vermeldet 60 Millionen verkaufte Lizenzen für Windows 8, womit sich das neue System ähnlich schnell verbreite wie sein Vorgänger Windows 7.

In der Zahl von 60 Millionen Lizenzen sind Verkäufe an OEMS für neue Geräte ebenso erfasst wie Upgrades, die Microsoft derzeit noch für rund 30 Euro anbietet.

Die für Marketing und Finanzen von Windows 8 zuständige Tami Reller weist zudem auf eine steigende Zahl von Systemen hin, die für Windows 8 zertifiziert wurden. Insgesamt gebe es mittlerweile 1.700 für Windows 8 und Windows RT zertifizierte Systeme.

Auch in Sachen Apps gehe es voran, sagt Reller: Die Zahl der Windows-Store-Apps habe sich seit dem Start von Windows 8 vervierfacht und die Zahl der Downloads habe zwei Monate nach Verkaufsstart des Systems die Marke von 100 Millionen überschritten. Das sind allerdings nicht einmal 2 Apps pro verkaufter Lizenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bertha 11. Jan 2013

Was heißt Freiheiten verloren? Der P.A.T.R.I.O.T Act wird dich wohl kaum behindern oder...

kn3rd 10. Jan 2013

... aber jeder der intelligent genug ist ein Betriebssystem zu installieren, der fährt...

kn3rd 10. Jan 2013

warten wir doch mal auf die Quartalszahlen, dann werden wir sehen, ob die Umsätze der...

redmord 10. Jan 2013

In meinen Augen hat MS mit Metro in Win8 mehr Konzeptarbeit gesteckt als in jeder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /