Ein alter 16:10-Bildschirm reicht für Windows 8.1 aus
Überrascht hat uns, dass Microsoft eine ärgerliche Hardwarebeschränkung fallenlassen hat. Eigentlich braucht es für die Darstellung von zwei Apps nebeneinander mindestens 1.366 Pixel in der Breite. Mit Windows 8.1 funktioniert die Side-by-Side-Ansicht in Modern UI auch bei klassischen 16:10-Displays etwas älterer Notebooks. Wegen der dicken Taskleiste hat ein 16:10-Display mit 1.280 x 800 Pixeln immer noch deutliche Vorteile gegenüber den modernen 16:9-Displays mit 1.366 x 768 Pixeln.
Zwar werden weiterhin nur zwei Apps nebeneinander unterstützt, wenn die Auflösung 1.280 x 800 beträgt, aber dafür kann der Anwender die Aufteilung nun selbst bestimmen. Die Seite mit dem Desktop bleibt zudem immer bedienbar und wird nicht etwa zu einer Übersicht offener Anwendungen reduziert. Sogar die Kombination aus benutzbarem Desktop mit zwei klassischen Side-by-Side-Desktop-Anwendungen mit einer Side-by-Side-Kachel-App ist bei 1.280 Pixeln in der Breite möglich. Dann hat der Anwender zwei Desktopprogramme und eine Kachel-App auf dem Bildschirm. Vergleichbar ist die Bedienung mit der Art, wie sich Microsofts Onenote an der Seite andockt. Der Desktop kann unabhängig von der Seitenanwendung sortiert werden. Dann wird es aber, wie im ersten Screenshot zu sehen ist, arg eng. Die Limitierung auf zwei Apps ist also sinnvoll.
Drei Modern-UI-Apps auf einem Bildschirm
Mit einem größeren Monitor gelang es uns auch, drei Apps nebeneinander zu platzieren. Praktisch: Wird eine App vom Startbildschirm gestartet, kann sich der Anwender entscheiden, wo sie positioniert wird. Microsoft legt die neue App zunächst über die geteilte Ansicht, und auf einen Klick landet sie dann auf der gewünschten Seite. Die Bedienung wird so deutlich berechenbarer, da der Anwender sich nicht mehr um Fokusentscheidungen des Betriebssystems kümmern muss. Hier zeigt sich deutlich, dass Microsoft dem Anwender nun hilft, das neue System zu verstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zurück auf Start: Änderungen im Startbildschirm, Bing-Suche in Modern-UI | Kleinere Änderungen sorgen für logischeren Aufbau des neuen Windows |
Ich finde das Video in Ordnung. Nirgends wird darin von wegen "Wie toll schaut her...
Neulich unter Windows 8 Pro ist mir was ähnliches passiert. Ich hatte im Fullscreenmode...
Sachlich und objektiv schreiben...
das problem ist nur die meisten die über die kacheln meckern haben sich noch net mal mit...