Der Rechtsklick ist weg und andere Macken von Windows 8.1
Zu den frustrierenden Eigenschaften von Windows 8.1 gehört der fehlende Rechtsklick in der Netzwerkübersicht von Modern UI. Der Rechtsklick wurde ersatzlos gestrichen und damit fehlt ein Mittel für den leichten Zugang zu Netzwerkinformationen unter Modern UI. Immerhin hatte Microsoft doch ein Einsehen. Unter Windows 8 beschwerten wir uns noch darüber, dass Microsoft es bei einem Rechtsklick auf eine Netzwerkverbindung für wichtig hielt, dem Anwender die Verschlüsselungsoptionen im Detail anzuzeigen, obwohl es bei Netzwerkproblemen normalerweise an anderen Stellen hakt. Diese Informationen sind nun in den PC-Einstellungen versteckt, darunter die Anzeige für das verwendete Datenvolumen und die IP-Adresse. Die Verbindungsgeschwindigkeit bleibt aber den alten Dialogen vorbehalten und bei uns funktionierte häufiger der Tooltip über einer Verbindung nicht.
Durch die Änderung wird das Wechseln des Netzwerktyps, zum Beispiel zwischen öffentlichen und Firmennetzen, sehr kompliziert. Der Wechsel war bereits in Windows 8 unlogisch aufgebaut und wurde über Dateifreigaben definiert. Windows 7 ließ noch eine direkte Anwahl des Netzwerktyps in den Netzwerkeinstellungen zu. Unter Windows 8.1 gibt es einige Verweise auf die PC-Einstellungen in der Hilfe, die den Nutzer jedoch in die Irre leiten. Tatsächlich findet er die Umstellung zwischen privaten und öffentlichen Netzwerken an einem sehr klassischen Ort: dem Explorer. Gleichzeitig gibt es dort einen alternativen Verweis auf die Netzwerkeinstellungen, in denen die Umstellung früher unter Windows 7 möglich war. Das zeigt zweierlei: Ganz ohne den Desktop geht es weiterhin nicht, und die gewisse Unordnung durch die alten Betriebssysteme konnte Microsoft auch mit Windows 8.1 nicht beseitigen.
Rechteausweitung in den PC-Einstellungen fehlt
Ebenfalls aufgefallen sind uns Mängel im Rechtemanagement. Eine der Stärken von Windows ist eigentlich die leichte Unterscheidung zwischen Standardnutzern und Administratoren. Mit Windows Vista hat Microsoft über User Account Control zudem eine simple Möglichkeit geschaffen, bei Bedarf höhere Rechte per Authentifizierung zu erlangen. Gerade in der Systemsteuerung ist das wichtig und ein Grund dafür, dass auch Privatanwender ohne Probleme mit Standardrechten arbeiten können. Modern UI erlaubt ebenfalls das Ausführen von Anwendungen mit höheren Rechten. Doch in den PC-Einstellungen fehlt diese Möglichkeit. Menüteile werden ausgeblendet, und so muss der Heimanwender sich zum Teil doch ummelden, um bestimmte Funktionen wie etwa den Kiosk-Modus zu konfigurieren.
Nach wie vor bietet Windows 8 nur eingeschränktes Drag-and-Drop in Modern UI. Zwar können innerhalb von Anwendungen wie dem E-Mail-Programm Inhalte per Drag-and-Drop verschoben werden, doch die Interaktion zwischen den Apps ist mangelhaft. So kann der Anwender nicht PDF-Dateien vom Desktop in das Modern-UI-PDF-Leseprogramm verschieben. Auch die Anzeige von zwei PDFs ist uns nicht gelungen. Zudem sorgt Alt-F4 in der Standardkonfiguration innerhalb einer App weiter dafür, dass der Anwender auf den Startbildschirm geschickt wird und nicht etwa zum Dateimanager, von dem aus eine PDF-Datei aufgerufen wurde.
Ob sich das ändern wird, weiß derzeit niemand. Microsoft sieht Windows 8.1 in der Version "Release to Manufacturing" nicht als final an, was die Apps angeht. Mit diesem ungewöhnlichen Kniff kann Microsoft jederzeit behaupten, dass das Betriebssystem noch nicht fertig sei, da eine App, und damit ein kleiner Programmbestandteil des Betriebssystems, noch nicht final sei. Tatsächlich hat Microsoft in der RTM-Phase immer wieder Apps aktualisiert, weshalb wir die grundsätzlichen Verbesserungen von Apps in der Bedienung noch nicht abschließend beurteilen können. Wir gehen davon aus, dass Microsoft viele Apps erst nach der Veröffentlichung von Windows 8.1 aktualisieren wird. Basierend auf unseren Erfahrungen mit Windows 8 kann das aber mehrere Wochen dauern. Damals gab es vor und nach der Veröffentlichung immer wieder kleine App-Updates.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verbesserte Synchronisation und der Assigned Access Mode vereinfacht den Windows-8.1-Kiosk-Betrieb | Verfügbarkeit des neuen Windows 8.1 und Fazit |
Und deine Lobhudelei ist völlig normal? Zumal du ja auch die ganze Zeit total...
Jepp. Der Buitton ist nur sinnvoll wenn man per Remotekonsole auf der Windows 8.1...
Jap. Hab das Problem bei zwei Kunden gesehen, die sich nicht mehr einloggen konnten, weil...
man kann auch einfach sich das entsprechende iso von der Lizenzseite bei Microsoft ziehen...