Modern UI kann teilweise versteckt werden
Ein großes Zugeständnis an Anwender, die bisher noch Windows 7 einsetzen, sind neue Funktionen, die alle in den Taskleisteneinstellungen zu finden sind. Mit Windows 8.1 lassen sich viele der neuen Windows-8-Funktionen verstecken. Wer mit der Kachel-Oberfläche partout nichts anfangen kann und sie nicht sehen will, stellt sie einfach ab. Dann bootet das System auf den Desktop und beim Drücken der Windows-Taste werden keine Kacheln mehr angezeigt, sondern das moderne, aber altbekannte Startmenü. Zwischen Startmenü und Startbildschirm kann trotzdem mit einem einfachen Wisch oder Klick gewechselt werden.
Ganz ohne die Apps geht es allerdings nicht, sie werden wie normale Programme in dem Starmenü angezeigt. Sie lassen sich aber mit niedriger Priorität in dem Startmenü sortieren, wenn nach Kategorie sortiert wird. Die Kachel-Apps sind dann bei einem normal installierten System einige Tausend Pixel weit von dem Anfang des Startmenüs entfernt. Dazwischen können die administrativen Werkzeuge eingeblendet werden. In der Standardeinstellung sind die Verknüpfungen nicht sichtbar.
Nur vier Sortiertypen im Startmenü
Eine Funktion werden alte Windows-Nutzer weiterhin vermissen: das direkte Sortieren im Menü. Es gibt nur vier direkt erreichbare Sortiertypen: nach Kategorie, nach Nutzung, nach Installationsdatum und alphabetisch. Mal eben den nutzlosen Link auf die Support-Homepage eines Programms entfernen - geht nicht. Den im Startmenü untergebrachten Uninstaller-Link entfernen - geht ebenfalls nicht. Auch irgendwelche Lizenzabkommen bleiben im Startmenü. Der Entfernen-Knopf wird durch das neue Startmenü einfach ignoriert und das Sortieren per Drag-and-Drop geht ebenfalls nicht - wie schon mit Windows 8.
Das heißt aber nicht, dass der Anwender gar nichts tun kann, denn das Startmenü ist im Kern noch immer dasselbe. Es befindet sich in Teilen in c:\ProgramData oder im Roaming-Ordner des Nutzers. Ein Verweis zum Ort eines Startmenüeintrages gibt es im Startmenü, und sofern die Rechte stimmen, kann ein Startmenüeintrag gelöscht oder bewegt werden. Das ist allerdings nur etwas für erfahrene Nutzer, die sich der Roaming-Ordner und der Programdata-Struktur bewusst sind.
Vor allem Nutzer eines Pointing Sticks nervt die Eckennavigation. Bei der Navigation in eine Ecke wird sie immer wieder versehentlich ausgelöst, insbesondere wenn ein Programm geschlossen werden soll oder die Scrollleitse das Ziel ist. Da wir an die Maus gewöhnt sind, fiel uns das nicht so sehr auf, wir mieden automatisch die Ecken. Wen das zu sehr stört, der kann die Eckennavigation deaktivieren.
Die Zugeständnisse an Nutzer alter Windows-Systeme durch das Abschalten einiger Modern-UI-Eigenarten funktionieren in der Praxis ganz gut. Es sollte aber niemand denken, dass sich Windows 8 dann wie ein altes Betriebssystem anfühlt. Ganz ohne Modern UI geht es auch mit Windows 8.1 nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Multidisplay und verbessertes Side by Side | Geht es noch ohne Windows 8.1? |
Und deine Lobhudelei ist völlig normal? Zumal du ja auch die ganze Zeit total...
Jepp. Der Buitton ist nur sinnvoll wenn man per Remotekonsole auf der Windows 8.1...
Jap. Hab das Problem bei zwei Kunden gesehen, die sich nicht mehr einloggen konnten, weil...
man kann auch einfach sich das entsprechende iso von der Lizenzseite bei Microsoft ziehen...