Multidisplay und verbessertes Side by Side
Windows 8.1 erleichtert vor allem die Verwendung mehrerer Programme gleichzeitig. Apps und Desktopprogramme lassen sich jetzt parallel nutzen. Die Verwendung mehrerer Monitore hatte Microsoft schon mit Windows 8 verbessert, die Verbesserungen durch die Modern-UI-Einschränkungen aber vor allem auf mehreren Breitbildschirmen wieder zunichtegemacht. Das lag vor allem an den festen Einstellungen. Eine verkleinerte Modern-UI-App brachte weniger Funktionen. Ein verkleinerter Desktop war in der Side-by-Side-Ansicht sogar nahezu nutzlos, da er auf eine simple Taskleiste reduziert wurde.
Durch die flexiblere Aufteilung der Apps und den Wegfall der Obergrenze von zwei Apps je Monitor lässt sich komfortabler arbeiten. Der Anwender kann sich etwa in der PDF-App das Datenblatt zu einem Produkt anschauen, das er gerade im Browser geöffnet hat, und beide gleichzeitig scrollen, was beispielsweise bei Produktvergleichen sehr praktisch ist. Je nach Situation gibt der Nutzer dem Browser oder der PDF-App mehr Platz. Leider lässt sich eine PDF-App bei unserer RTM-Version nicht zweimal öffnen, um PDF-Dateien direkt zu vergleichen. Hier muss der Anwender eine zweite PDF-Anwendung installiert haben, die er dann beispielsweise auf dem Desktop startet.
Zwei Internet Explorer gleichzeitig
Der IE-11-Browser als Modern-UI-App kann hingegen mehrfach geöffnet werden. Die Bedienung ist jedoch umständlich. Wir hoffen, dass Microsoft viele der Standard-Apps an das neue Bedienungskonzept anpasst. Microsoft deutet es zumindest an, hat jedoch bis heute noch nicht geschafft, alle Standardprogramme des Systems auch als Modern-UI-App zu veröffentlichen. Neu hinzugekommen sind immerhin der Wecker und der Taschenrechner.
Weil der Betrieb mit mehreren Monitoren vereinfacht wurde, werden einige Apps sehr nützlich. Sie lassen sich auf den Bildschirmen per Drag-and-Drop anordnen. Unabhängig vom Bildschirm kann der Startknopf verwendet werden. Die Benutzung mehrerer Desktops wird so parallel zu Apps möglich.
Im Zusammenspiel mit Multimonitoring und Side-by-Side-Ansichten nervt die fehlende Anpassung des Desktops. Wird der Desktop durch Side by Side mit Modern UI verkleinert, so verkleinert Windows auch die Desktopanwendungen, die nicht im Vollbild arbeiten. Wehe der Anwender positioniert seine Fenster per Hand und ändert ihre Größe und benutzt mehrere Fenster! Dann schiebt Windows 8.1 beim Drehen des Displayinhalts oder des seitlichen Einschiebens einer Modern-UI-App alles zusammen, stellt aber den ursprünglichen Zustand nicht wieder her, sobald wieder der volle Bildschirm vorhanden ist.
In der Konsequenz muss der Anwender seine Fenster neu ordnen. Sogar Elemente auf dem Desktop werden bei bestimmten Situationen durcheinandergewürfelt. Bei Tablets wie dem Surface ist das besonders ärgerlich, da ein versehentliches oder beabsichtigtes Drehen häufig vorkommt. Es empfiehlt sich in diesem Fall, Desktopfenster ausschließlich über die Side-by-Side-Funktion (Desktop-Side-by-Side) anzuordnen, wenn der Nutzer auch Modern-UI-Side-by-Side verwenden will.
Das Umsortieren wird bei der Verwendung vieler Apps grundsätzlich zu einem Geduldsspiel. Wer sich etwa mühsam drei Apps auf dem zweiten Bildschirm und drei Apps auf dem ersten Bildschirm zurechtsortiert hat und dann versehentlich auf den Desktop geht, verliert auf einem Monitor die Sortierung und muss die Side-by-Side-Ansicht erst mühsam wieder zusammenbauen. Fraglich ist aufgrund der zwei unterschiedlichen Bedienungskonzepte von Modern UI und Desktop, ob sich dieses Problem überhaupt lösen lässt. Microsoft hat sich viel Mühe gegeben, die Schwierigkeiten zu umgehen. Hier merkt der Anwender dennoch, dass die Konzepte nicht zusammenpassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So hätte Modern UI von Windows 8 von Anfang an sein müssen | Modern UI kann teilweise versteckt werden |
Und deine Lobhudelei ist völlig normal? Zumal du ja auch die ganze Zeit total...
Jepp. Der Buitton ist nur sinnvoll wenn man per Remotekonsole auf der Windows 8.1...
Jap. Hab das Problem bei zwei Kunden gesehen, die sich nicht mehr einloggen konnten, weil...
man kann auch einfach sich das entsprechende iso von der Lizenzseite bei Microsoft ziehen...