Windows-11-Update: Bluescreen wird wieder blau
Microsofts neues Bugfix-Update für Windows 11 behebt einige kleine Fehler und macht den Bluescreen of Death wieder blau.

Microsoft verteilt in seinen Beta- und Release Preview-Insider-Kanälen bereits das nächste Windows-11-Update (Versionsnummer 22000.346). Noch ist es nur für Teilnehmer des Programms Windows Insider verfügbar.
Das Update behebt Probleme mit der neuen Taskleiste, dem Startmenü und der Bluetooth-Lautstärkeregelung. Auch Bugs beim Ausführen einiger 32-Bit-Anwendungen und beim Drucken sollen durch das Update beseitigt werden.
Dazu kommt eine kosmetische Änderung: Der Black Screen of Death, den Microsoft mit Windows 11 eingeführt hat, wird wieder zum Blue Screen of Death, kurz BSoD. Nach einem kritischen Systemfehler wird das System gestoppt und die Bedienoberfläche des Betriebssystems vollständig durch einen blauen Bildschirm ersetzt, auf dem in weißer Schrift die Fehlerinformationen erscheinen. Das ist bei Windows seit Jahrzehnten der Fall.
Mit Windows 11 wäre die Tradition beinahe gestorben, doch das Update 22000.346 bringt den Bluescreen wieder zurück. Auf Reddit gibt es sogar einen Fankreis, der die Anzeige des BSoD an allerlei öffentlichen Orten dokumentiert, etwa auf Großdisplays und Werbetafeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wüsste jetzt nicht, für welche Tasten man mit US-Layout AltGr braucht.
man möchte die user doch nicht verschrecken, gewohnte bilder sind wichtig
Unabhängig von den konkreten Auswirkungen der Änderung: Die Änderung der Farbe ist ein...